443.000 Personen, die bei der Nationalratswahl 2019 die ÖVP gewählt haben, haben sich heuer für die Freiheitlichen entschieden. Das ist der prozentuell höchste Anteil an Wählerstimmen, die eine Partei von der anderen dazugewonnen hat. Foresight hat die wichtigsten Wählerströme untersucht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:443.000 Personen, die bei der Nationalratswahl 2019 die ÖVP gewählt haben, haben sich heuer für die Freiheitlichen entschieden.
Weitere Zugewinne machte die ÖVP von den Grünen und von jenen Personen, die im Jahr 2019 nicht gewählt haben bzw. noch nicht wahlberechtigt waren.
ÖVP SPÖ NEOS Grünen Nationalratswahl Wählerstromanalyse Nationalratswahl 2024 Wählerströme Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wähler sind sich einig: ÖVP ist die Partei der Mitte!Laut einer aktuellen Umfrage ist sich die Mehrheit der Wähler einig, dass die ÖVP die zentrale Mitte im politischen Spektrum ist.
Weiterlesen »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Wahltag beginnt: Die ersten Wähler haben gewähltDie Nationalratswahl 2024 ist in vollem Gange, und viele Vorarlberger haben bereits ihre Stimme abgegeben.
Weiterlesen »
Herbert Kickl zum FPÖ-Triumph - 'Die Wähler haben ein Machtwort gesprochen'Es ist das historisch beste Ergebnis, das die FPÖ bei Nationalratswahlen je erreicht hat. Geführt hat die Blauen dorthin Herbert Kickl.
Weiterlesen »
Wählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatDie FPÖ hat ihren Wahlsieg zu einem guten Teil ehemaligen ÖVP-Wählern zu verdanken. Hier die Wählerstromanalyse im Überblick.
Weiterlesen »
Neos werben im Teletext um Wähler„Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt“, begründen die Pinken die Maßnahme.
Weiterlesen »