„Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt“, begründen die Pinken die Maßnahme.
„Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt“, begründen die Pinken die Maßnahme.
Neben Hilfe für die Prostata und Tipps für volles Haar fand sich in den vergangenen Tagen auch politische Werbung im -Teletext: Die Neos inserierten in dem Medium. Wer die Seite 499 anwählte, dem sprang Weiß auf Pink der Hinweis „Neos Die Reformkraft“ entgegen. Warum setzen die Neos auf den von manchen als antiquiert betrachteten Videotext?„Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt“, begründen dies die Neos gegenüber der „Presse“. Überdies habe der Teletext eine hohe Reichweite . Um die Leute auf die S.
Am Montag Nachmittag endete die pinke Werbung aber wieder und man fand auf der Teletext-Startseite nur noch andere Anzeigen wie eine für Weidenrinde gegen Gelenkschmerzen. Man werbe aber neben dem Teletext auch „auf allen Medien, insbesondere auf jenen, die Meinungsbildner gerne nutzen“, erklärten die Neos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler sei nicht glaubwürdig - NEOS-Chefin warnt Wähler vor Ehe von Schwarz-Blau'Sicherheit vor der Wahl' war Thema einer Pressekonferenz der NEOS am Dienstag. Es ging um eine nachdrückliche Warnung vor einer ÖVP-FPÖ-Koalition.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: NEOS plakatieren auch im Ländle ihre 'Reformkraft'Wie im Nationalratswahlkampf wollen sich die NEOS auch im Vorarlberger Landtagswahlkampf als 'die Reformkraft' verstanden wissen.
Weiterlesen »
Politik machen in einem Land voller Untertanen: die NeosÖsterreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos und KPÖ? Die folgende Serie wird dem auf den Grund gehen. Teil 5: die Neos.
Weiterlesen »
Wähler sind sich einig: ÖVP ist die Partei der Mitte!Laut einer aktuellen Umfrage ist sich die Mehrheit der Wähler einig, dass die ÖVP die zentrale Mitte im politischen Spektrum ist.
Weiterlesen »
Live vom Podcastfestival: Müssen wir die Wähler fürchten, Anneliese Rohrer?Anneliese Rohrer und Anna Wallner waren zu Gast beim Podcastfestival der „Kleine Zeitung“ in Wien und haben über den Wahlkampf geredet, woher das Wort Elefantenrunde kommt und ob man sich vor FPÖ-...
Weiterlesen »
Frühwahl in den USA: Immer mehr Wähler nutzen die MöglichkeitAm 5. November wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Bereits seit Freitag können in drei Bundesstaaten Stimmen abgegeben werden. Der Großteil der US-Bundesstaaten folgt in den kommenden Wochen. Die „Frühwahl“ war bisher vor allem von Demokraten genutzt, doch auch Republikaner wittern nun Chancen.
Weiterlesen »