Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ starten am Freitag. Das teilte die Volkspartei der APA mit. Auch Treffen mit den Parteivorsitzenden von NEOS und den Grünen sind in weiterer Folge geplant, hieß es.
Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ starten am Freitag. Das teilte die Volkspartei der APA mit. Auch Treffen mit den Parteivorsitzenden von NEOS und den Grünen sind in weiterer Folge geplant, hieß es. ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer ist von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden.
Ein kleines schwarz-rotes Treffen gab es schon am Mittwoch, allerdings zufällig. Wöginger begegnete auf dem Weg zu seinem Pressestatement seinem roten Pendant Philip Kucher, was man für einen herzlichen Handschlag nutzte.Bei der SPÖ hielt man sich vor Beginn der Klubsitzung mit Wortmeldungen zurück. Der Nationalratsabgeordnete Jörg Leichtfried nannte als Ziel, dass sich die Sozialdemokratie gut einbringen könne.
Kucher soll als erster Stellvertreter Bablers das parlamentarische Alltagsgeschäft stemmen, er erhielt 94 Prozent der Stimmen. Doris Bures wurde einstimmig als Kandidatin für den Posten der Dritten Präsidentin nominiert.Erste inhaltliche Forderungen kamen indes aus der Wiener SPÖ: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bekräftigte sein Nein zu einer Reduktion der Lohnnebenkosten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP und SPÖ starten am Freitag SondierungsgesprächeIn weiterer Folge sind auch Treffen mit Neos und Grünen geplant.
Weiterlesen »
Heinz Fischer: 'Ich bin nicht nur Rapidler, ich kann auch mit den Grünen'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Alt-Präsident Heinz Fischer über SPÖ-Debatte: 'Babler sitzt fest im Sattel'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
SPÖ erzielt schlechtestes Ergebnis seit jeher, dennoch Sondierungsgespräche möglichDie Sozialdemokraten (SPÖ) errangen bei der Nationalratswahl in Österreich mit 21,1 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis seit Gründung der Republik. Trotz des historischen Misserfolgs zeigt sich SPÖ-Chef Andreas Babler weiterhin für eine Regierungsbeteiligung offen und hat ein Team für Sondierungsgespräche eingesetzt.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler: 'Ich bin sehr unglücklich über dieses Ergebnis'Nach dem SPÖ-Bundesparteivorstand sei man für etwaige Sondierungsgespräche aufgestellt.
Weiterlesen »
Türkiser Absturz: ÖVP präferiert 'Koalition der Verlierer' mit SPÖDie ÖVP fuhr bei der Nationalratswahl massive Verluste ein, wird aber dennoch weiterregieren. Die Frage ist nur, mit wem und in welcher Position.
Weiterlesen »