In weiterer Folge sind auch Treffen mit Neos und Grünen geplant.
Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ starten am Freitag. Das teilte die Volkspartei der APA mit. Auch Treffen mit den Parteivorsitzenden der Neos und der Grünen sind in weiterer Folge geplant, hieß es. ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer ist von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden.
Der Auftakt erfolgt mit der SPÖ am Freitag, aber auch Grüne und Neos werden in weiterer Folge zu Gesprächen geladen. Hier gibt es noch keinen fixen Zeitplan. Die Termine seien in Abklärung, hieß es.ÖVP und SPÖ halten sich bedeckt Ein schwarz-rotes Treffen gab es schon am Mittwoch, allerdings zufällig. Wöginger begegnete am Weg zu seinem Pressestatement seinem roten Pendant Philip Kucher, was man für einen herzlichen Handschlag nutzte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heinz Fischer: 'Ich bin nicht nur Rapidler, ich kann auch mit den Grünen'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Alt-Präsident Heinz Fischer über SPÖ-Debatte: 'Babler sitzt fest im Sattel'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
SPÖ erzielt schlechtestes Ergebnis seit jeher, dennoch Sondierungsgespräche möglichDie Sozialdemokraten (SPÖ) errangen bei der Nationalratswahl in Österreich mit 21,1 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis seit Gründung der Republik. Trotz des historischen Misserfolgs zeigt sich SPÖ-Chef Andreas Babler weiterhin für eine Regierungsbeteiligung offen und hat ein Team für Sondierungsgespräche eingesetzt.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler: 'Ich bin sehr unglücklich über dieses Ergebnis'Nach dem SPÖ-Bundesparteivorstand sei man für etwaige Sondierungsgespräche aufgestellt.
Weiterlesen »
Wie ÖVP und SPÖ zueinanderfinden wollenIn den Parteien laufen Vorbereitungen für Verhandlungen, eine Variante ist am wahrscheinlichsten: So könnte der Weg zu Türkis-Rot-Pink aussehen.
Weiterlesen »
Türkiser Absturz: ÖVP präferiert 'Koalition der Verlierer' mit SPÖDie ÖVP fuhr bei der Nationalratswahl massive Verluste ein, wird aber dennoch weiterregieren. Die Frage ist nur, mit wem und in welcher Position.
Weiterlesen »