Türkiser Absturz: ÖVP präferiert 'Koalition der Verlierer' mit SPÖ

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Türkiser Absturz: ÖVP präferiert 'Koalition der Verlierer' mit SPÖ
ReportageÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die ÖVP fuhr bei der Nationalratswahl massive Verluste ein, wird aber dennoch weiterregieren. Die Frage ist nur, mit wem und in welcher Position.

Die ÖVP fuhr bei der Nationalratswahl massive Verluste ein, wird aber dennoch weiterregieren. Die Frage ist nur, mit wem und in welcher Position.Im Partyzelt der ÖVP herrscht kurz Jubel, als der türkise Balken auf 26,3 Prozent"schnellt". Das schlechte Ergebnis der Grünen bedenkt ein ÖVP-Anhänger mit einem kräftigen"Ja".

Der erste Schreck verfliegt gegen 18 Uhr. Wildes Gedränge vor und im Partyzelt: Denn deutlich früher als erwartet hat Bundeskanzlerdie Bühne betreten. Er spricht von einer"Aufholjagd". Übernommen habe er die ÖVP bei 21 Prozent in den Umfragen."Für die Zukunft müssen wir noch genauer hinschauen, warum Radikale mehr Stimmen bekommen", sagt Nehammer.

Danach ist Grundtenor aber relativ klar: Sollte sich eine knappe Mandatsmehrheit mit der SPÖ ausgehen, sollte man eine"Große Koalition" versuchen, meinen hochrangige ÖVP-Funktionäre. Auch, wenn es eine"Koalition der Verlierer" sei, doch mit Kickl sei kein Staat zu machen. Um 20 Uhr kommen ÖVP und SPÖ zusammen auf 92 von 183 Mandaten. Schwarz-Rot würde sich also mit einem Mandat Überhang ausgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Reportage ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nehammer und die ÖVP hoffen wieder auf einen 'Absturz ins Glück'Nehammer und die ÖVP hoffen wieder auf einen 'Absturz ins Glück'Trotz großer Schwierigkeiten und enormer Verluste dürfte sich für die ÖVP Platz zwei ausgehen. Dies verdankt sie vor allem der SPÖ.
Weiterlesen »

Frischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltFrischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltDie ÖVP Reisenberg stellte beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Schmidt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »

Die Parteien im Wahlcheck: Wie die ÖVP aus der „Mitte“ Herbert Kickl verhindern willDie Parteien im Wahlcheck: Wie die ÖVP aus der „Mitte“ Herbert Kickl verhindern willVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Diesmal geht es um die Kanzlerpartei ÖVP. Klaus Knittelfelder analysiert das Wahlprogramm („keine...
Weiterlesen »

Kanzlerpartei und zurück: Der Absturz der ÖVPKanzlerpartei und zurück: Der Absturz der ÖVPBis zuletzt hatte die ÖVP auf eine erfolgreiche Aufholjagd gehofft. Vergeblich: Sie fuhr die größten Verluste ihrer Parteigeschichte ein und rann zur FPÖ aus. Dennoch hofft Karl Nehammer, zumindest das Amt des Regierungschefs verteidigen zu können.
Weiterlesen »

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

ÖVP mit Verlusten, aber noch hauchdünn vor FPÖ in NÖÖVP mit Verlusten, aber noch hauchdünn vor FPÖ in NÖErdrutschsieg für die Freiheitlichen auch in Niederösterreich, aber die ÖVP konnte den ersten Platz (vorläufig) behaupten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:39:25