ÖVP, SPÖ und NEOS vereinbaren 'klärendes Gespräch' nach Gehälter-Streit

Politik Nachrichten

ÖVP, SPÖ und NEOS vereinbaren 'klärendes Gespräch' nach Gehälter-Streit
ÖVPSPÖNEOS
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Koalitionsverhandlungen zwischen den Parteien ÖVP, SPÖ und NEOS haben eine Besprechung vereinbart, um die komplizierten Differenzen über Gehälter für öffentlich Bedienstete zu besprechen. NEOS, die nicht eingebunden waren, fordern eine klärende Aussprache.

Nach dem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten kommen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem"klärenden Gespräch" zusammen. Komplizierte Dreierverhandlungen nach flotter Sondierung Große programmatische Differenzen zwischen Parteien Ein entsprechender"Standard"-Bericht wurde der APA am Mittwoch von den Parteien bestätigt.

Austausch auch über Stand der Koalitionsverhandlungen Ein ohnehin diese Woche geplantes Treffen der Parteichefs Karl Nehammer , Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger sei auf Wunsch der NEOS vorgezogen worden und startete nun um 15:30 Uhr, hieß es aus der SPÖ am Mittwoch. Bei der Gelegenheit werde man sich nicht nur zu den Beamtengehältern, sondern auch generell über den Stand der Koalitionsverhandlungen austauschen, wurde betont.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

ÖVP SPÖ NEOS Gehälter Koalitionsverhandlungen Öffentlich Bedienste

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Gutes Format“: Sondierungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos haben begonnen„Gutes Format“: Sondierungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos haben begonnenÖVP-Kanzler Karl Nehammer erwartet „ordentliche Gespräche“. Es sei ihr „klares Ziel“, zu einer Einigung zu kommen, betont Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Weiterlesen »

Wo ÖVP, SPÖ und Neos unterschiedliche Vorstellungen habenWo ÖVP, SPÖ und Neos unterschiedliche Vorstellungen habenGrößter Knackpunkt sind angesichts der Budgetlage wohl Steuer- und Ausgabenfragen. Doch auch bei Sozialem, Bildung, Pensionen oder Ökologie gibt es Diskussionsbedarf.
Weiterlesen »

Gamon: ÖVP und SPÖ haben ohne NEOS „eine🍑knappe Mehrheit'Gamon: ÖVP und SPÖ haben ohne NEOS „eine🍑knappe Mehrheit'NEOS wollen in einer Dreierkoalition mitregieren – warum man dafür nicht immer nach Deutschland blicken sollte, erklärt Claudia Gamon im Chat.
Weiterlesen »

7 Themen, 300 Verhandler: Wie es für ÖVP, SPÖ und Neos weitergeht7 Themen, 300 Verhandler: Wie es für ÖVP, SPÖ und Neos weitergehtNun starten die Gespräche in den zahlreichen Untergruppen. Beteiligt sind rund 300 Verhandler.
Weiterlesen »

Hunderte involviert: ÖVP, SPÖ, NEOS in Verhandlungen gestartetHunderte involviert: ÖVP, SPÖ, NEOS in Verhandlungen gestartetNach wochenlangem Sondieren haben ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierungsverhandlungen am Donnerstag offiziell gestartet. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Über allem schwebt die schwierige budgetäre Lage.
Weiterlesen »

Von Wrabetz bis Kdolsky: Wer für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeltVon Wrabetz bis Kdolsky: Wer für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeltDie drei Parteien haben ihre Listen fertiggestellt. Auf ihnen finden sich etliche Nationalratsabgeordnete sowie Mitglieder aus Landesregierungen. Aber auch (prominente) externe Berater.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:27:02