NEOS wollen in einer Dreierkoalition mitregieren – warum man dafür nicht immer nach Deutschland blicken sollte, erklärt Claudia Gamon im Chat.
Neues Österreich" gegründet hat. Für Österreich tatsächlich neu wäre die erste Dreierkoalition seit 1949Bündnis der Vernunft" zu knüpfen. Ein Bündnis zweier etablierten Großparteien mit teils konträren Interessen. Dazwischen:nach einem Jahrzehnt in der Opposition als Juniorpartner in der Regierung mitgestalten zu können
NEOS Vorarlberg-Sprecherin Claudia Gamon ist seit der Parteigründung politisch aktiv. Über die Studierenden-Organisation JUNOS fand sie ihren Weg als Nationalratsabgeordnete ins österreichische Parlament. Nach einem Zwischenstopp als Abgeordnete in Brüssel kehrte sie wieder zurück in ihre Heimat, dem Ländle.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gutes Format“: Sondierungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos haben begonnenÖVP-Kanzler Karl Nehammer erwartet „ordentliche Gespräche“. Es sei ihr „klares Ziel“, zu einer Einigung zu kommen, betont Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Weiterlesen »
Wo ÖVP, SPÖ und Neos unterschiedliche Vorstellungen habenGrößter Knackpunkt sind angesichts der Budgetlage wohl Steuer- und Ausgabenfragen. Doch auch bei Sozialem, Bildung, Pensionen oder Ökologie gibt es Diskussionsbedarf.
Weiterlesen »
Aber nur unter einer Bedingung - Politknaller: Mehrheit für Koalition aus ÖVP, SPÖ, NeosLaut aktueller 'Heute'-Umfrage wollen 61 %, dass ÖVP, SPÖ und Neos eine Dreier-Koalition bilden. Als Bedingung dafür sehen die meisten echte Reformen.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Neos sprechen „unter sechs Augen“, Sondierung wegen Todesfalls vertagtDas für den Vormittag angesetzte Gespräch zwischen ÖVP-Chef Nehammer, SPÖ-Vorsitzendem Babler und Neos-Obfrau Meinl-Reisinger findet wie geplant statt. Am Nachmittag gibt es hingegen...
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ treffen NEOS-Chefin Meinl-ReisingerDie Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Koalition gehen diese Woche weiter. Die ursprünglich für Montagnachmittag angesetzte Runde zwischen ÖVP und SPÖ im Palais Epstein wurde allerdings 'aufgrund mehrerer Terminkollisionen' auf Dienstag verschoben.
Weiterlesen »
Erstes Treffen von ÖVP, SPÖ und Neos – Scholz bereit zu früherer Neuwahl – Bitcoin knackt nächsten RekordWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »