ÖVP, SPÖ und Neos live: „Zuversichtlich, dass wir Finalisierung finden“

Livestream Nachrichten

ÖVP, SPÖ und Neos live: „Zuversichtlich, dass wir Finalisierung finden“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Bundespräsident Van der Bellen und die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und Neos geben eine Stellungnahme ab.

146 Tage nach der Nationalratswahl ist es so weit: Die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und Neos, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, haben sich gemeinsam in die Hofburg begeben, um Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand der Dinge in der Frage nach einer künftigen Bundesregierung zu informieren.

Nach der knapp einstündigen Unterredung hinter der roten Tapetentüre traten Van der Bellen und die drei Parteivorsitzenden um kurz vor 14 Uhr gemeinsam an die Öffentlichkeit. „Schön, Sie wieder hier zu sehen“, begann das Staatsoberhaupt seine Stellungnahme. Er stehe heute hier, um den Bürgerinnen und Bürgern mitzuteilen, dass in den vergangenen Tagen etwas „weitergegangen“ sei. Es habe Kompromissbreitschaft gegeben. Das freue ihn.

Man müsse nicht nur das Budget, sondern auch die Stimmung „sanieren“, betonte der Bundespräsident. Die kommenden Jahre würde nicht einfach - wirtschaftlich und geopolitisch, aber auch auf die innere Sicherheit müsse geachtet werden. „Wir brauchen den Glauben, dass eine Verbesserung möglich ist“, sagte Van der Bellen. Österreich müsse an die „Spitze“ zurückgebracht werden. Die Bereitschaft, das anzugehen, sehe er, meinte Van der Bellen.

„Es ist nicht leicht“, gab auch Meinl-Reisinger zu. Ja, es sei eine Geduldsprobe. Aber man habe gerade in den vergangenen 72 Stunden sehr intensiv gearbeitet und versucht, auszuloten, ob ein gemeinsamer Weg, der im Jänner nicht möglich war, nun möglich sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abSPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abNach schwierigen Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP kursieren Gerüchte über Paralellverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und Neos. Die ÖVP dementierte diese Gerüchte und bekräftigte die laufenden Verhandlungen mit der FPÖ. SPÖ und Neos zeigten sich offen für neue Gespräche mit der ÖVP, falls die Verhandlungen mit der FPÖ scheitern. Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben bisher keinen Durchbruch erzielt und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Parteien bis Mitte Februar einigen können.
Weiterlesen »

Kanzler Kickl verhindern - Kogler: 'ÖVP, SPÖ und NEOS sollen wieder verhandeln'Kanzler Kickl verhindern - Kogler: 'ÖVP, SPÖ und NEOS sollen wieder verhandeln'Vor knapp einem Monat ist die Idee der Austro-Ampel gescheitert. Grünen-Chef Werner Kogler will, dass ÖVP, SPÖ und NEOS einen neuen Versuch wagen.
Weiterlesen »

SPÖ, Grüne und NEOS rufen ÖVP zur 'Umkehr' aufSPÖ, Grüne und NEOS rufen ÖVP zur 'Umkehr' aufDie Parteichefs von SPÖ und Grünen, Andreas Babler und Werner Kogler haben am Sonntagabend an die ÖVP appelliert, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zu beenden und doch noch mit der SPÖ und eventuell einer dritten Partei Gespräche zu führen. 'Es ist nie zu spät zur Umkehr', sagte Kogler in der ORF-Sendung 'Das Gespräch'.
Weiterlesen »

Von Bildungskarenz bis Europa: Wo es bei ÖVP, SPÖ und Neos Knackpunkte gibtVon Bildungskarenz bis Europa: Wo es bei ÖVP, SPÖ und Neos Knackpunkte gibtEin im Jänner geleaktes Verhandlungspapier zeigte deutliche Gräben bei einer möglichen Dreier-Koalition. Ein Überblick über mögliche Knackpunkte.
Weiterlesen »

Neos: Koalitionsgespräche mit ÖVP und SPÖ wieder offen, doch Chancen geringNeos: Koalitionsgespräche mit ÖVP und SPÖ wieder offen, doch Chancen geringDie Neos haben die Tür für erneute Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ wieder geöffnet. Obwohl die Chancen auf eine Regierungsbeteiligung als gering einzustufen sind, betont die Neos-Parteichefin Meinl-Reisinger die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Haupthemmnis sind die ideologischen Differenzen und die Skepsis der SPÖ gegenüber den Neos.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ: Angebot an NEOS für DreierkoalitionÖVP und SPÖ: Angebot an NEOS für DreierkoalitionÖVP und SPÖ haben am Donnerstag bis spät am Abend verhandelt – und dürften dabei weitgehend handelseins geworden sein. Laut Ö1-Morgenjournal machten Volkspartei und Sozialdemokratie nun auch NEOS ein Angebot für eine Dreierkoalition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 18:44:43