ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner: Zuversichtlich nach gutem Ergebnis in Niederösterreich

Politik Nachrichten

ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner: Zuversichtlich nach gutem Ergebnis in Niederösterreich
ÖVPFPÖJohanna Mikl-Leitner
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 63%

Nach dem historischen Ergebnis der ÖVP in Niederösterreich zeigt sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zuversichtlich für die Zukunft des Landes und die Bildung einer Koalitionsregierung mit der FPÖ. Sie betont die Bedeutung der Integration und den Kampf gegen den politischen Islam.

Österreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich nach dem historischen Ergebnis der Volkspartei in Niederösterreich zuversichtlich, sowohl für die Zukunft des Landes als auch für die Bildung einer Koalitionsregierung der ÖVP und FPÖ auf Bundesebene. Mikl-Leitner betonte, dass die ÖVP Niederösterreich trotz der Erwartungen an eine „blaue Welle“ oder eine „rote Welle“ erfolgreich als „schwarzer Fels in der Brandung“ geblieben sei.

Sie verwies auf die Gerüchte um ihren Rücktritt, die nun widerlegt seien, und hob die positive Resonanz, die sie in ihrer Arbeit erlebe, hervor. Mikl-Leitner betonte die Bedeutung der „Mission Niederösterreich“, eines Zukunftsplans mit langfristigen Großprojekten, der nach 2028 weiter verfolgt werden soll. Sie stellte auch die Bedeutung eines starken Engagements gegen den politischen Islam heraus und verwies auf konkrete Maßnahmen wie das Verbot des Kopftuch-Symbols. Dies sei notwendig, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, insbesondere angesichts von Terroranschlägen in Deutschland und dem vereitelten Anschlag in Niederösterreich. Mikl-Leitner betonte die Bedeutung von Integration und den Kampf gegen Integrationsunwilligkeit. Sie sprach sich für eine Erweiterung der Mitwirkungspflicht der Eltern im Kindergarten aus und kündigte Strafen von bis zu 2.500 Euro für nachhaltige Verweigerung der Mitwirkung an. Mikl-Leitner distanzierte sich jedoch von dem Modell der „Herdprämie“ für Eltern, die ihre Kinder nicht im Kindergarten betreuen wollen, und betonte die wichtige Rolle von Bildungseinrichtungen für die Vermittlung von Sprache, Kultur und Traditionen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

ÖVP FPÖ Johanna Mikl-Leitner Niederösterreich Integration Politischer Islam Zukunftsplan Mission Niederösterreich Wahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landeshauptfrau Mikl-Leitner sorgt mit „Kampf gegen den Islam“-Aussage für EmpörungLandeshauptfrau Mikl-Leitner sorgt mit „Kampf gegen den Islam“-Aussage für EmpörungDie Aussage von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Maßnahmen „im Kampf gegen den Islam“ löste bei der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreichs Empörung aus.
Weiterlesen »

St. Pölten: Greenpeace ortet größeres Ausmaß illegaler MüllablagerungSt. Pölten: Greenpeace ortet größeres Ausmaß illegaler MüllablagerungDie Umweltschutzorganisation sieht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Pflicht, für Aufklärung zu sorgen.
Weiterlesen »

Nach NÖ-Wahl: Die ÖVP atmet auf, keine Debatten um Mikl-LeitnerNach NÖ-Wahl: Die ÖVP atmet auf, keine Debatten um Mikl-LeitnerLandesweit verlor die ÖVP 568 Mandate, gewann aber mehr erste Plätze als im Superjahr 2020.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: Niederösterreich ist „schwarzer Fels in der Brandung“Mikl-Leitner: Niederösterreich ist „schwarzer Fels in der Brandung“Die ÖVP habe bei der Gemeinderatswahl „so viele erste Plätze wie niemals zuvor“ erreicht, betont die Landeshauptfrau. Landesgeschäftsführer Zauner spricht von einem „Wechselbad der Gefühle“.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner gedenkt KZ-Opfern - 'Erinnern bedeutet, Verantwortung zu übernehmen'Mikl-Leitner gedenkt KZ-Opfern - 'Erinnern bedeutet, Verantwortung zu übernehmen'Landeshauptfrau mahnt 80 Jahre nach Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau zur Reflexion. Für Niederösterreich rief sie 2025 ein Gedenkjahr aus.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner und Landbauer präsentieren Aktionsplan gegen politischen IslamMikl-Leitner und Landbauer präsentieren Aktionsplan gegen politischen IslamIn Niederösterreich wird ein umfassender Aktionsplan gegen politischen Islam umgesetzt. Traditionen, Werte und Kreuze werden in Kindergärten Pflicht. Geldstrafen für unwillige Eltern, Burkaverbot im Landesdienst und Kündigungen für Mitglieder von radikalen Vereinen sind vorgesehen. Außerdem werden eine eigene Beobachtungsstelle und ein neuer Sicherheitsrat installiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:09:34