Bundespräsident Van der Bellen beauftragt die ÖVP mit der Regierungsbildung. Das sorgt für Kritik – auch von innerhalb der Volkspartei.
Die Spitzenkandidaten Anton Lang , Christopher Drexler und Mario Kunasek während einer Podiumsdiskussion anl. der bevorstehenden Landtagswahl in der Stadthalle in Graz."Heute" hat berichtetoffen Kritik am Bundespräsidenten:"Es ist eigentlich unverantwortlich, Herbert Kickl so schnell aus der Verantwortung und in die Märtyrer-Rolle und ins Schmollwinkerl zu entlassen".
"Man stelle sich vor, ein freiheitlicher Bundespräsident hätte in einer solchen Art gegen den Willen des Volkes gehandelt – die Konsequenzen wären wahrscheinlich gar nicht absehbar gewesen", findet auch der freiheitliche Landeschef klare Worte, auch wenn ihm angesichts der bevorstehenden Landtagswahl am 24. November die Entscheidung VdBs wohl in die Karten spielen dürfte."Eine Koalition der Verlierer darf kein Vorbild für die Steiermark sein!".
Kritische Stimmen kommen vor allem aus der Steiermark, wo sowohl der steirische ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler als auch sein Stellvertreter und SPÖ-Obmann Anton Lang die Entscheidung als unverantwortlich und fehlerhaft bezeichnen, während die steirischen Neos Van der Bellen ausdrücklich danken
Mario Kunasek Steiermark ÖVP Alexander Van Der Bellen Koalition Regierungskrise Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Wallner: Der ÖVP-Landeschef will es zum dritten Mal wissenDer 57-jährige Landeshauptmann war bereits 2014 und 2019 Spitzenkandidat der ÖVP.
Weiterlesen »
'Klares Votum für Wallner' - Erste Gratulationen für ÖVP-LandeschefLandeshauptmann Markus Wallner mit seiner ÖVP ist der klare Wahlsieger in Vorarlberg. Es gibt bereits erste parteiinterne Gratulationen.
Weiterlesen »
ÖVP macht Druck auf VdB: 'Kickl soll Auftrag bekommen'Steiermark-LH Christopher Drexler (ÖVP) will, dass Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt. Er selbst ist Fan einer Großkoalition.
Weiterlesen »
ÖVP soll mit SPÖ – Nehammer reagiert auf VdB-AnsageBundespräsident Van der Bellen sorgte für einen Polit-Paukenschlag. FP-Chef Kickl ist aus dem Rennen, die ÖVP soll mit der SPÖ koalieren.
Weiterlesen »
VdB-Auftrag für ÖVP erbost - 'Verlorene Jahre' – FPÖ tobt über Van der BellenKickl ist aus dem Rennen, die ÖVP soll mit der SPÖ. Die freiheitlichen Landeschefs sind zornig, schießen gegen den Präsidenten und Nehammer.
Weiterlesen »
ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Weiterlesen »