Der 57-jährige Landeshauptmann war bereits 2014 und 2019 Spitzenkandidat der ÖVP.
t kehrte Wallner aber wieder mit Schwung ins Amt zurück. Dass Wallner auch nach der Landtagswahl im Oktober Regierungschef sein wird, daran zweifelt in Vorarlberg niemand.Der 57-Jährige wirkte nach seiner Rückkehr aufgeräumt und lief nach und nach zu neuer alter Stärke auf.
verdeutlicht aber den eigenen Weg, den Wallner als Landeshauptmann und Parteichef eingeschlagen hat. Als er im, führte er zunächst vieles aus der Sausgruber-Ära fort. Über allem stand und steht das Ziel, Vorarlberg als wirtschaftlich starke Region mit menschlichem Antlitz zu gestalten. Der im Vergleich zu Sausgruber offenere und weniger konservative Wallner emanzipierte sich jedoch von seinem politischen Ziehvater.
Sollte die ÖVP keinen dramatischen Absturz erleiden - wovon nicht auszugehen ist - wird das auch dieses Mal so sein. Illusionen geben sich dabei weder Wallner noch die Partei hin - ein wahrscheinlicher Rückfall unter die 40 Prozent-Marke gilt nicht als Unfall, sondern als neue Realität., Magister der Politikwissenschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner fremdelt mit Schwarz-GrünKnapp drei Wochen vor den Landtagswahlen ist Wallner nicht gut auf seinen Koalitionspartner zu sprechen. Und blinkt inhaltlich nach rechts.
Weiterlesen »
Markus Wallner: „Es findet eine Zuwanderung im Asylsystem statt, wir können nicht wegschauen“Der Vorarlberger Landeshauptmann spricht über die Möglichkeiten einer bundesweiten Koalition mit einer FPÖ unter Herbert Kickl und warum er die Wirtschaft in Vorarlberg als den Seismografen der...
Weiterlesen »
Vorarlberger Feuerwehr ist auf dem Weg in das KatastrophengebietVorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in Niederösterreich - Landeshauptmann Markus Wallner verabschiedet Vorarlberger Einsatzkräfte.
Weiterlesen »
Kanzlerpartei und zurück: Der Absturz der ÖVPBis zuletzt hatte die ÖVP auf eine erfolgreiche Aufholjagd gehofft. Vergeblich: Sie fuhr die größten Verluste ihrer Parteigeschichte ein und rann zur FPÖ aus. Dennoch hofft Karl Nehammer, zumindest das Amt des Regierungschefs verteidigen zu können.
Weiterlesen »
„Schweinefleisch“-Sager: Nationalrat stimmt Ermittlungen gegen FPÖ-Mandatar Leinfellner zuDer frühere Bundesrat Markus Leinfellner wurde am Mittwoch angelobt und in der selben Sitzung „ausgeliefert“.
Weiterlesen »
Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »