ÖVP im Bezirk Amstetten trotz hoher Verluste die Nummer eins

Bezirk Amstetten Nachrichten

ÖVP im Bezirk Amstetten trotz hoher Verluste die Nummer eins
RedaktionUmfrage-AmstettenUmfrage-Haag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Auch im Bezirk Amstetten ist die FPÖ klarer Sieger der EU-Wahl. Die Freiheitlichen gewannen 9,92 Prozent an Stimmen dazu und errangen mit insgesamt 27,98 Prozent den zweiten Platz. Die ÖVP verteidigte mit 30,85 Prozent aber Rang eins.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

uch im Bezirk Amstetten ist die FPÖ klarer Sieger der EU-Wahl. Die Freiheitlichen gewannen 9,92 Prozent an Stimmen dazu und errangen mit insgesamt 27,98 Prozent den zweiten Platz. Die ÖVP verteidigte mit 30,85 Prozent aber Rang eins. In der Bezirkshauptstadt Amstetten holte sich die FPÖ mit einem Plus von 8,76 Prozent und insgesamt 29,98 Prozent den ersten Platz bei der EU-Wahl. Die ÖVP büßte 9,65 Prozent ein und kommt mit 22,51 Prozent nur noch auf Platz drei. Die SPÖ verlor zwar 2,04 Prozent, erreichte mit 25,54 Prozent aber wie 2019 den zweiten Platz. Die Grünen büßten 2,24 Prozent ein und kamen auf 7,99 Prozent, die Neos gewannen 1,51 Prozent dazu und erreichten 8,75 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Umfrage-Amstetten Umfrage-Haag EU-Wahl 2024 'EU-Wahl 2024 ÖVP Platz Eins FPÖ Starke Gewinne

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Johannes Heuras neuer ÖVP- Gemeindebundobmann im Bezirk AmstettenJohannes Heuras neuer ÖVP- Gemeindebundobmann im Bezirk AmstettenSt. Peters Bürgermeister Johannes Heuras folgt im Bezirk Amstetten Ardaggers Ortschef Hannes Pressl als Obmann des ÖVP-Gemeindebundes nach.
Weiterlesen »

Betriebe mit Vifzack-Potential im Bezirk AmstettenBetriebe mit Vifzack-Potential im Bezirk AmstettenVier Betriebe im Bezirk Amstetten haben sich mit ihren einzigartigen Projekten für den Vifzack 2024 der Landwirtschaftskammer und Bezirksbauernkammer unter vielen Bewerbern für die Teilnahme zur Preisverleihung im Oktober bewährt.
Weiterlesen »

Vier Schulen im Bezirk Amstetten sind nun „LeseKulturSchulen“Vier Schulen im Bezirk Amstetten sind nun „LeseKulturSchulen“Im Bezirk Amstetten erhielten die Volksschule Amstetten Preinsbacher Straße, die Mittelschule Haidershofen, die Volksschule Sonntagberg Rosenau (nicht am Bild) und die Mittelschule Hausmening das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘.
Weiterlesen »

Weitere Betriebe mit Vifzack-Potenzial im Bezirk AmstettenWeitere Betriebe mit Vifzack-Potenzial im Bezirk AmstettenWie die NÖN bereits vorige Woche berichtete, haben sich vier Betriebe im Bezirk Amstetten mit ihren einzigartigen Projekten für den Vifzack 2024 der Landwirtschaftskammer und Bezirksbauernkammer unter vielen Bewerbern für die Teilnahme zur Preisverleihung im Oktober bewährt.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten stieg um ein ViertelArbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten stieg um ein ViertelArbeitsmarktservice verweist auf Bedeutung von Qualifikation. Auch die Zahl der Schulungen steigt an. (NÖNplus)
Weiterlesen »

EU-Wahl wirft im Bezirk Amstetten ihre Schatten vorausEU-Wahl wirft im Bezirk Amstetten ihre Schatten vorausDie NÖN sprach mit Vertretern der Parteien im Bezirk über die bevorstehende EU-Wahl und die aus ihrer Sicht wichtigsten Themen. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:07:11