Arbeitsmarktservice verweist auf Bedeutung von Qualifikation. Auch die Zahl der Schulungen steigt an. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Zahl der Arbeitslosenzahlen steigt in ganz Niederösterreich. Auch im Bezirk Amstetten . 1.781 vorgemerkte Arbeitslose bedeuten einen Anstieg gegenüber April 2023 von 24,2 Prozent beziehungsweise 347 Personen.
„Wir sehen in unseren Daten, dass 45,3 Prozent aller Jobsuchenden, also knapp die Hälfte, maximal einen Pflichtschulabschluss haben. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Fachkräften. Qualifizierung ist hier gefragt. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben 304 AMS-Kundinnen und AMS-Kunden im Sprengel Mostviertel unsere Berufs- und Bildungsberatungen genutzt“, berichtet der Amstettner Arbeitsmarktservice-Geschäftsstellenleiter Harald Vetter.
Auch der Zulauf zu AMS-geförderter Qualifizierung hält weiter an: 603 Personen sind derzeit in Schulungen über das AMS Amstetten eingebunden. Das sind um 6,5 Prozent mehr als im April 2023.„Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, dem Arbeitsmarkt die nachgefragten Qualifikationen bereitzustellen.
So liege das Stellenangebot mit 1.212 freien Stellen beim AMS Amstetten Ende April mit einem Plus von 4,8 Prozent über dem Stellenangebot des Vor-Corona-Jahres im April 2019 . „Wir werden diese Dynamik nutzen“, erklärt Harald Vetter.
Arbeitslosigkeit Bezirk Amstetten Harald Vetter _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergsteiger aus dem Bezirk Amstetten tödlich verunglücktEin Hüttenbesitzer im Gemeindegebiet von Spital am Phyrn erstattete am Samstag gegen 12 Uhr Anzeige, weil seit dem Vortag ein Pkw am Parkplatz, der Ausgangspunkt zur Route Richtung Gowilalm ist, abgestellt war. Die Rettungskräfte fanden nach kurzer Suche die Leiche des 49-Jährigen.
Weiterlesen »
Urlauber aus Bezirk Amstetten reisen der Sonne hinterher ...Viele Mostviertlerinnen und Mostviertler fahren im Sommer gern in den Süden. Aber auch Urlaub in Österreich liegt durchaus im Trend.
Weiterlesen »
Trend im Bezirk Amstetten: FSG hält Ergebnis, die FCG verliertDie Arbeiterkammerwahlen sind geschlagen. Im Bezirk zeichnet sich nach der Auszählung der auf der Kammer und in den Betrieben abgegebenen Stimmen ein Zugewinn für die Freiheitlichen Arbeitnehmer ab. Die Wahlbeteiligung ist von 62 Prozent auf 55 Prozent gesunken.
Weiterlesen »
Personalmanagement auf Höhe der Zeit im Bezirk AmstettenDas Thema Nachhaltigkeit steht im Zentrum der heurigen AMS Business Tour des Service für Unternehmen im Bezirk.
Weiterlesen »
AK-Wahl im Bezirk Amstetten: Klarer Sieg für die FSGWahlbeteiligung ist gegenüber 2019 weiter gesunken. Von 38 auf 34,5 Prozent.
Weiterlesen »
Die Arbeitswelt im Bezirk Amstetten steht im UmbruchUnternehmen aus der Region berichten über Einsatz und Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt.
Weiterlesen »