Ein Hüttenbesitzer im Gemeindegebiet von Spital am Phyrn erstattete am Samstag gegen 12 Uhr Anzeige, weil seit dem Vortag ein Pkw am Parkplatz, der Ausgangspunkt zur Route Richtung Gowilalm ist, abgestellt war. Die Rettungskräfte fanden nach kurzer Suche die Leiche des 49-Jährigen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in Hüttenbesitzer im Gemeindegebiet von Spital am Phyrn erstattete am Samstag gegen 12 Uhr Anzeige, weil seit dem Vortag ein Pkw am Parkplatz, der Ausgangspunkt zur Route Richtung Gowilalm ist, abgestellt war. Die Rettungskräfte fanden nach kurzer Suche die Leiche des 49-Jährigen. Die Polizeidirektion OÖ verkündete am Samstagabend in einer Presseaussendung die traurige Nachricht. Der Mann aus dem Bezirk Amstetten lag tot am Fuß einer rund 40 Meter hohen Felsstufe. Zur selben Zeit als der Hüttenbesitzer Anzeige erstattete, hörten Wanderer im Bereich Gowilalm-Bad-Haller-Steig einen Hund bellen und wimmern. Auch sie alarmierten die Polizei.
Unterdessen begannen Bergrettung und Polizei mit der Suche nach dem Hund, der oberhalb der Felsstufe zu hören war. Die Bergretter wurden vom Hubschrauber in der Nähe abgesetzt und ein Hundeführer drang im unwegsamen und felsdurchsetzten Steilgelände bis zu dem verängstigen Tier vor. Mittels Taubergung wurde der Hund dann in Sicherheit gebracht.
Bezirk Amstetten Bergsteiger Verunglückt Spital Am Phyrn Hüttenbesitzer Abgestürzt 49-Jähriger Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Kameraden aus dem Bezirk Amstetten sind auf GoldkursUnter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder zehn Kameraden zum hochkarätigen Feuerwehrleistungsabzeichen aus.
Weiterlesen »
Gemeinden im Bezirk Amstetten gut gerüstet für die ZweijährigenViele Gemeinden waren durch die Öffnung der Kindergärten für 2-Jährige gefordert. Dennoch fühlen sich die meisten nun sehr gut für die Aufnahme der Jüngsten gerüstet.
Weiterlesen »
Bezirk Amstetten: 53-Jähriger starb bei FahrzeugkarambolageAusgelöst hatte den Unfall ein 83-jähriger Mann. Drei weitere Personen wurden teils schwer verletzt
Weiterlesen »
„Wählen gehen ist wichtig“: AK-Präsident Wieser im Bezirk AmstettenAK-Präsident Markus Wieser besuchte mit seinem Team von der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter (FSG) Firmen im Bezirk. Im Hinblick auf die Arbeiterkammerwahlen ist er optimistisch: „Ich gehe davon aus, dass wir dazugewinnen werden.“
Weiterlesen »
Feuerwehrkommandanten bekamen hohe länderübergreifende AuszeichnungenBeim prominent besetzten Bezirksfeuerwehrtag von Steyr-Land bekamen Feuerwehrkommandanten aus dem Bezirk Amstetten hohe Auszeichnungen.
Weiterlesen »
C&A zieht im Herbst ins CCA Amstetten einDas City Center Amstetten setzt neben dem neuen Gastronomiebereich auch auf neue Shop-Partner. Im Herbst kommt das bekannte Kleidergeschäft C&A in das Shopping Center. Die Adler-Filiale wird hingegen geschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »