Wie die NÖN bereits vorige Woche berichtete, haben sich vier Betriebe im Bezirk Amstetten mit ihren einzigartigen Projekten für den Vifzack 2024 der Landwirtschaftskammer und Bezirksbauernkammer unter vielen Bewerbern für die Teilnahme zur Preisverleihung im Oktober bewährt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nun werden die Betriebe von Karin Metz aus Haag, Michael Pfaffenbichler aus St. Peter/Au und Doris Hardegger aus Behamberg präsentiert. Diese wurden unter die ersten drei Finalisten in ihrer jeweiligen Kategorie Regionale Vermarktung, Jungunternehmerin/Jungunternehmer und Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gewählt.
Vor 10 Jahren wurde der Hofladen gebaut und auch die drei Kinder von Karin und Raimund, Jakob, Lorenz und Anna, helfen im Betrieb fleißig mit. Am schön renovierten Vierkanter in Haag werden Betriebsausflüge, Exkursionen und Schule am Bauernhof angeboten. Die ersten Versuche der Cheddarproduktion startete er 2021 und seine Projektarbeit handelte vom regionalen Cheddar. „Für die Projektarbeit an der FH Wieselburg habe ich nach Rezepten für die Herstellung von Cheddar gesucht und einfach nichts gefunden. Da kam mir die Idee, einen Mostviertler Cheddar aus unserer Milch herzustellen und regionale Produkte zu verwenden“, erwähnt der Milchtechniker.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betriebe mit Vifzack-Potential im Bezirk AmstettenVier Betriebe im Bezirk Amstetten haben sich mit ihren einzigartigen Projekten für den Vifzack 2024 der Landwirtschaftskammer und Bezirksbauernkammer unter vielen Bewerbern für die Teilnahme zur Preisverleihung im Oktober bewährt.
Weiterlesen »
Johannes Heuras neuer ÖVP- Gemeindebundobmann im Bezirk AmstettenSt. Peters Bürgermeister Johannes Heuras folgt im Bezirk Amstetten Ardaggers Ortschef Hannes Pressl als Obmann des ÖVP-Gemeindebundes nach.
Weiterlesen »
Vier Schulen im Bezirk Amstetten sind nun „LeseKulturSchulen“Im Bezirk Amstetten erhielten die Volksschule Amstetten Preinsbacher Straße, die Mittelschule Haidershofen, die Volksschule Sonntagberg Rosenau (nicht am Bild) und die Mittelschule Hausmening das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten stieg um ein ViertelArbeitsmarktservice verweist auf Bedeutung von Qualifikation. Auch die Zahl der Schulungen steigt an. (NÖNplus)
Weiterlesen »
EU-Wahl wirft im Bezirk Amstetten ihre Schatten vorausDie NÖN sprach mit Vertretern der Parteien im Bezirk über die bevorstehende EU-Wahl und die aus ihrer Sicht wichtigsten Themen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Eis-Test im Bezirk Amstetten: Genuss mit lokalen ZutatenManche Restaurants und Kaffeehäuser im Bezirk Amstetten setzen ihre Prioritäten auf hohe Qualität der Zutaten und produzieren ihr angebotenes Eis selbst. Auch viele Landwirtinnen stellen mit der Milch aus eigenem Betrieb oder mit ihren eigenen Früchten das Eis selbst her. „Das schmeckt man“, sind sich viele Eisliebhaber sicher.
Weiterlesen »