Politbombe in der Bezirkshauptstadt: Die bisherige ÖVP/Grüne-Regierung wird im künftigen Stadtparlament aufgrund empfindlicher Stimmenverluste von 8,7 bzw. 5 Prozentpunkten keine Mehrheit mehr haben. Wer die Stadt dann lenken wird, ist derzeit völlig offen - die kommenden Tage werden von spannenden und intensiven Verhandlungen geprägt sein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
olitbombe in der Bezirkshauptstadt: Die bisherige ÖVP/Grüne-Regierung wird im künftigen Stadtparlament aufgrund empfindlicher Stimmenverluste von 8,7 bzw. 5 Prozentpunkten keine Mehrheit mehr haben. Wer die Stadt dann lenken wird, ist derzeit völlig offen - die kommenden Tage werden von spannenden und intensiven Verhandlungen geprägt sein.
Der große Gewinner bei den Wahlen in der Bezirkshauptstadt war auch hier die FPÖ: Die Freiheitlichen konnten mit einem Plus von 13,31 Prozentpunkte auf 23,1 Prozent kommen. Als Erster ging dennoch die ÖVP mit 35,2 Prozent über die Ziellinie, die SPÖ kam dahinter mit einem Gewinn von 1,5 Prozentpunkte auf 32,5 Prozent. Die Grünen landete mit 9,2 Prozent nur auf dem vierten Platz.
Neunkirchen _Plus Grw25-Neunkirchen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ, ÖVP, Grüne – Dosko macht jetzt Regierungs-AnsageHans Peter Doskozil hat mit der SPÖ Burgenland die Landtagswahl klar gewonnen. Jetzt braucht er aber einen Regierungspartner – er hat drei Optionen.
Weiterlesen »
Ruhige Silvesternacht im Landkreis Neunkirchen trotz elf EinsätzenDie Silvesternacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief ruhig, trotz elf Einsätzen der Feuerwehr. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden.
Weiterlesen »
Ruhige Silvesternacht im Landkreis Neunkirchen, aber Einsatz für die FeuerwehrDie Silvesternacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief trotz der ruhigen Atmosphäre mit elf Einsätzen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden und es gab keine Verletzten.
Weiterlesen »
Polarlichter Erhellen den Himmel über NeunkirchenAm Neujahrstag sorgten Polarlichter für ein beeindruckendes Naturschauspiel über dem Bezirk Neunkirchen in Österreich. Besonders gut sichtbar waren die Lichter im Semmering-Raxgebiet und auch in der Stadt Ternitz. GeoSphere Austria zufolge war der Sonnensturm, der die Polarlichter verursachte, der viertstärkste des aktuellen Sonnenzyklus.
Weiterlesen »
Polizei sucht weitere Opfer bei K.O.-Tropfen-Vorfall in NeunkirchenNach einem K.O.-Tropfen-Vorfall in Neunkirchen sucht die Polizei nun weitere mögliche Opfer eines Call-Girls. Im November 2023 wurde ein 49-Jähriger von zwei Besuchern seiner Prostituierten mit einer betäubenden Substanz betäubt. Der Mann verlor sein Bewusstsein und wurde ausgeraubt. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Raubüberfall mit Betäubungstropfen: 10.000 Euro Schaden in NeunkirchenEin 49-Jähriger wurde in Neunkirchen Opfer eines Raubüberfalls, bei dem ihm K.O.-Tropfen in sein Getränk gemischt wurden. Die Tatverdächtigen wurden festgenommen. Weitere Opfer werden gesucht.
Weiterlesen »