Die Silvesternacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief trotz der ruhigen Atmosphäre mit elf Einsätzen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden und es gab keine Verletzten.
NEUNKIRCHEN (DEUTSCHLAND): Die Silvester nacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief insgesamt ruhig. Dennoch hatten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte einiges zu tun: Insgesamt elf Einsätze wurden in der Nacht und am Morgen des neuen Jahres bewältigt. Glücklicherweise blieb es bei allen Einsätze n bei Sachschäden – es gab keine Verletzten. Bereits um 0:14 Uhr wurde die Feuerwehr der Kreisstadt Neunkirchen zum ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert.
Im Verlauf der Nacht mussten in mehreren Gemeinden des Landkreises Mülltonnen und abgebrannte Feuerwerksbatterien gelöscht werden. Zu den schwerwiegenderen Einsätzen zählten ein Pkw-Brand in Schiffweiler in der Silvesternacht sowie ein Brand an einer Doppelhaushälfte am Neujahrsmorgen. In der Nacht brannte in Schiffweiler ein Auto vollständig aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte das Feuer zügig gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Nur wenige Stunden später wurde die Feuerwehr Schiffweiler erneut alarmiert. Eine an eine Doppelhaushälfte angebaute Pergola brannte beim Eintreffen der Kräfte in voller Ausdehnung. Die Flammen hatten bereits das Dach des Wohnhauses und des angebauten Nachbarhauses beaufschlagt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und weiteren Schaden verhindern. Der Kreisbrandinspekteur des Landkreises Neunkirchen, Michael Sieslack, zeigte sich angesichts des Einsatzgeschehens dankbar: „Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute haben in der Silvesternacht wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie unverzichtbar ihr Engagement für unsere Sicherheit ist. Dank ihres schnellen und professionellen Handelns konnten schlimmere Schäden verhindert werden. Für ihren unermüdlichen Einsatz, auch beim Jahreswechsel, möchte ich mich herzlich bedanken.
Silvester Feuerwehr Landkreis Neunkirchen Einsätze Sachschäden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ruhige Silvesternacht im Landkreis Neunkirchen trotz elf EinsätzenDie Silvesternacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief ruhig, trotz elf Einsätzen der Feuerwehr. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden.
Weiterlesen »
Wiener Feuerwehr erlebt tumultreiche Silvesternacht mit 319 EinsätzenDie Wiener Berufsfeuerwehr war am Jahreswechsel 23/24 mit einem stark gestiegenen Einsatzaufkommen von 319 Einsätzen beschäftigt. Neben den üblichen Bränden und technischen Hilfeleistungen wurden die Einsatzkräfte auch durch errichtete Barrikaden und den Einsatz von Böllern behindert. In Meidling wurden 4,2 Tonnen illegal gelagerte Feuerwerkskörper beschlagnahmt. Der Einsatzbereich reichte von Verkehrsunfällen auf schneebedeckten Straßen bis hin zur Rettung eines in ein Vogelschutznetz geratenen Falken.
Weiterlesen »
Bemühungen für Umwelt belohnt: Hohe Ehren für Uniklinik NeunkirchenGroße und wichtige Auszeichnung für das Universitätsklinikum Neunkirchen: Das Krankenhaus erhielt im Rahmen der Umweltmanagement-Konferenz im Parkhotel Schönbrunn in Wien die EMAS-Registrierungsurkunde für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz sowie für nachhaltige Unternehmensführung und Umweltkommunikation.
Weiterlesen »
Mit den Öffis durch die Silvesternacht: Welche Linie wann in Betrieb istU-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Züge fahren teilweise sogar rund um die Uhr
Weiterlesen »
Petronell-Carnuntum: Zimmerbrand in der SilvesternachtAus noch ungeklärter Ursache war in einem Wohnhaus ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg und Wildungsmauer löschten das Feuer. Ein Hausbewohner musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
Bezirk Amstetten: Mehrere Feuerwehreinsätze in der SilvesternachtMehrere Feuerwehreinsätze hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten in der Silvesternacht abzuarbeiten - in Wolfsbach, Haag, St. Pantaleon und Euratsfeld gab es jeweils genug zu tun, wie das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) in einer Aussendung am Neujahrstag berichtete.
Weiterlesen »