ÖSV-Skispringer auf Erfolgskurs in der Vierschanzentournee

Sport Nachrichten

ÖSV-Skispringer auf Erfolgskurs in der Vierschanzentournee
SkijumpingVierschanzentourneeÖSV
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Die ÖSV-Skispringer haben nach dem historischen Dreiersieg in Garmisch-Partenkirchen in die nächste Runde der Vierschanzentournee gestartet. Daniel Tschofenig führt die Tourneewertung an und will mit seinen Teamkollegen Jan Hörl und Stefan Kraft den ersten Gesamtwins für Österreich seit 2015 sichern.

Die ÖSV -Skispringer sind mit einer historischen Dreifachführung im Gepäck in der Heimat gelandet. Am Tag nach dem Sieg von Daniel Tschofenig in Garmisch gönnten sich die rot-weiß-roten Adler viel Ruhe, ehe es am Innsbrucker Bergisel in die vorletzte Runde der Vierschanzentournee geht. Vor Heimpublikum wollen Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft die Weichen endgültig in Richtung des ersten österreich ischen Gesamtsiegs seit 2015 stellen.

'Wir haben ein extrem gutes Selbstvertrauen' Die Stimmung im Lager der Österreicher könnte nach dem Traumstart in Deutschland nicht besser sein.'Wir haben ein extrem gutes Selbstvertrauen. Die Jungs merken, dass das Paket stimmt und sie extrem gut unterwegs sind', sagte ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl. Gleichzeitig bemühte sich der Erfolgscoach, nicht zu euphorisch zu klingen.'Es bleibt nach wie vor spannend, aber ich bin einmal sehr zufrieden. Wir haben das Gelbe Trikot, sind nach wie vor 1-2-3 in der Tournee - also es ist ein guter Start gewesen.' Seit dem Neujahrstag liegt erstmals Tschofenig an der Spitze der Tourneewertung. Der Kärntner führt vor dem ausverkauften Innsbruck-Bewerb am Samstag 7,9 Punkte vor Hörl. Der auf seiner Angstschanze in Garmisch auf Rang drei zurückgefallene Auftakttriumphator Kraft liegt 8,7 Zähler hinter Tschofenig. Der viertplatzierte Schweizer Gregor Deschwanden hat 13,6 Punkte Rückstand. Tschofenig froh über Druckverteilung Als Topfavorit sieht sich Tschofenig aber nicht.'Weil ich weiß, was die anderen drauf haben. Im Team Österreich gibt es tatsächlich keinen Topfavoriten. Ich weiß, wie gut Krafti springt, wie gut Jan springen kann. Und dahinter kommen auch noch Deschwanden und Johann Andre Forfang', sagte Tschofenig am Ruhetag im Teamquartier in Mutters. Dass er von zwei Teamkollegen gejagt wird, sei besonders speziell aber irgendwie auch beruhigend.'Es ist schon feiner, weil du weißt, wir sind im Team in einer guten Positio

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Skijumping Vierschanzentournee ÖSV Österreich Daniel Tschofenig Jan Hörl Stefan Kraft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skispringer in Topform - Hörl führt ÖSV-Doppelsieg in Engelberg anSkispringer in Topform - Hörl führt ÖSV-Doppelsieg in Engelberg anÖsterreichs Skispringer fliegen der Konkurrenz davon. Jan Hörl führte im ersten Engelberg-Einzel einen rot-weiß-roten Doppelsieg an.
Weiterlesen »

Österreichs Skispringer dominieren Qualifikation zur VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer dominieren Qualifikation zur VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer zeigten sich in der Qualifikation zur Vierschanzentournee in Oberstdorf in Topform. Daniel Tschofenig setzte sich mit der weitesten Distanz und den meisten Punkten an die Spitze. Weitere Österreicher wie Kraft, Hayböck, Hörl und Ortner folgten dicht dahinter. Die Aussichten auf einen ÖSV-Sieg auf der Schattenbergschanze stehen gut.
Weiterlesen »

Österreichs Skispringer in Bestform auf der VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer in Bestform auf der VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer starteten die Vierschanzentournee in Oberstdorf mit einer Traumvorstellung. Daniel Tschofenig war mit 141,5 Metern der Weiteste und erzielte 167,5 Punkte. Vier weitere ÖSV-Skispringer folgten dicht dahinter. Die Aussichten auf den ersten ÖSV-Sieg auf der Schattenbergschanze seit 2016 stehen gut.
Weiterlesen »

Dreifachsieg der ÖSV-Adler zum Start der VierschanzentourneeDreifachsieg der ÖSV-Adler zum Start der VierschanzentourneeStefan Kraft gewann das erste Springen in Oberstdorf vor seinen Teamkollegen Jan Hörl und Daniel Tschofenig.
Weiterlesen »

ÖSV-Adler in bester Form vor der VierschanzentourneeÖSV-Adler in bester Form vor der VierschanzentourneeDie ÖSV-Adler sind vor dem Saisonhöhepunkt, der Vierschanzentournee, in bester Form. Das Trio Kraft, Hörl und Tschofenig feierte am vergangenen Wochenende in Engelberg dreimal den Sieg. Bevor es am 28. Dezember zum Tournee-Auftakt in Oberstdorf geht, genießen die Springer die kurze Weihnachtspause.
Weiterlesen »

Frische Windenergie aus dem Burgenland: 'Wendy' auf ErfolgskursFrische Windenergie aus dem Burgenland: 'Wendy' auf ErfolgskursDas Podersdorfer Startup „Wendy“ will mit vertikalen Windkraftwerken den Energiemarkt aufmischen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:37:06