Österreichs Skispringer in Bestform auf der Vierschanzentournee

Sport Nachrichten

Österreichs Skispringer in Bestform auf der Vierschanzentournee
SkispringenVierschanzentourneeÖsterreich
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Österreichs Skispringer starteten die Vierschanzentournee in Oberstdorf mit einer Traumvorstellung. Daniel Tschofenig war mit 141,5 Metern der Weiteste und erzielte 167,5 Punkte. Vier weitere ÖSV-Skispringer folgten dicht dahinter. Die Aussichten auf den ersten ÖSV-Sieg auf der Schattenbergschanze seit 2016 stehen gut.

Daniel Tschofenig war mit 141,5 Metern der Weiteste und mit 167,5 Punkten auch die Nummer eins. Kraft , Hayböck , Hörl und Ortner präsentierten sich zum Auftakt der Vierschanzentournee ebenfalls in Bestform. Für Österreich s Skispringer hätte die Qualifikation für den Auftaktbewerb der Vierschanzentournee in Oberstdorf nicht besser verlaufen können. Der erste Bewerb startet am Sonntag (16.30 Uhr) mit dem ersten Durchgang. Dabei sind mit Markus Müller (17./140,8) und Stephan Embacher (49.

/114,7) zwei weitere Österreicher. Die Aussichten auf den ersten ÖSV-Sieg auf der Schattenbergschanze seit dem Triumph von Kraft 2016 könnten nach der Traumvorstellung am Samstag nicht besser sein. Tschofenig und Hörl unterstrichen ihre Topform, nachdem sie zuletzt vor Weihnachten im Weltcup in Engelberg jeweils auf Platz eins und zwei gelandet waren. „Es ist genial, fast schon unglaublich. Es ist extrem cool, so ein starkes Team zu haben“, sagte Tschofenig im ORF-Interview. Die ÖSV-Akteure würden einander pushen. „Wenn du vier hinter dir hast, die auch gewinnen können, hilft das schon sehr.“Hörl verpatzte die Landung und musste sich deshalb mit Rang vier begnügen. „Der Sprung war sehr mutig, gut getroffen, ein bissl gehadert habe ich nur mit der Landung“, analysierte der Salzburger. Das Ergebnis bezeichnete er als „sehr kitschig. Die Eröffnung war sehr cool, ich hoffe, das bleibt s

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Skispringen Vierschanzentournee Österreich Oberstdorf Tschofenig Kraft Hayböck Hörl Ortner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Skispringer dominieren Qualifikation zur VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer dominieren Qualifikation zur VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer zeigten sich in der Qualifikation zur Vierschanzentournee in Oberstdorf in Topform. Daniel Tschofenig setzte sich mit der weitesten Distanz und den meisten Punkten an die Spitze. Weitere Österreicher wie Kraft, Hayböck, Hörl und Ortner folgten dicht dahinter. Die Aussichten auf einen ÖSV-Sieg auf der Schattenbergschanze stehen gut.
Weiterlesen »

Skispringer in Topform - Hörl führt ÖSV-Doppelsieg in Engelberg anSkispringer in Topform - Hörl führt ÖSV-Doppelsieg in Engelberg anÖsterreichs Skispringer fliegen der Konkurrenz davon. Jan Hörl führte im ersten Engelberg-Einzel einen rot-weiß-roten Doppelsieg an.
Weiterlesen »

ÖSV-Adler in bester Form vor der VierschanzentourneeÖSV-Adler in bester Form vor der VierschanzentourneeDie ÖSV-Adler sind vor dem Saisonhöhepunkt, der Vierschanzentournee, in bester Form. Das Trio Kraft, Hörl und Tschofenig feierte am vergangenen Wochenende in Engelberg dreimal den Sieg. Bevor es am 28. Dezember zum Tournee-Auftakt in Oberstdorf geht, genießen die Springer die kurze Weihnachtspause.
Weiterlesen »

Die ÖSV-Speeddamen, Österreichs letzter Ski-TrumpfDie ÖSV-Speeddamen, Österreichs letzter Ski-TrumpfErhobenen Hauptes kehren die ÖSV-Abfahrerinnen aus Nordamerika zurück. Die Nerven waren zuvor blank gelegen.
Weiterlesen »

Kamil Stoch Fehlanzeige Bei der VierschanzentourneeKamil Stoch Fehlanzeige Bei der VierschanzentourneeDer polnische Skispringer Kamil Stoch wird aufgrund von schwachen Leistungen und einer Knieverletzung die Vierschanzentournee 2023/24 auslassen und stattdessen trainieren.
Weiterlesen »

Nationenduell bahnt sich an - 'Sind die Jäger!' ÖSV-Adler vor Tournee mit BotschaftNationenduell bahnt sich an - 'Sind die Jäger!' ÖSV-Adler vor Tournee mit BotschaftPius Paschke ist bei der Vierschanzentournee der Top-Favorit. Die ÖSV-Adler befinden sich in der Position der Jäger, zeigen sich kämpferisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:04:49