Der Artikel beleuchtet Österreichs Geschichte mit Sparkursen und deren Folgen. Anhand des Beispiels der Sparbuchsteuer in den 1980er Jahren wird die politische Brisanz und die Folgen für die Wähler deutlich. Aktuelle Sparpläne der ÖVP und FPÖ werden im Kontext der EU-Defizitregeln und der historischen Erfahrung mit Konsolidierungen diskutiert.
Österreich steht nicht zum ersten Mal vor einem harten Sparkurs. Wie haben Konsolidierungen in der Vergangenheit funktioniert? Und: Haben sie das überhaupt?Ferdinand Lacina kennt sich mit unpopulären Sparmaßnahmen und ihren Folgen aus. „Im Wahlkampf 1983 haben mich mehrfach alte Mutterln angesprochen, die sich Sorgen um das Sparbuch für ihre Enkel gemacht haben“, erzählt der ehemalige SPÖ-Politiker.
Es ist nicht das erste Mal, dass Österreich sparen muss. Wie hat das in der Vergangenheit funktioniert? Oder besser gesagt: Hat es je funktioniert? Das Budget für das Jahr 1992 wurde im „profil“ damals als „Schocktherapie“ bezeichnet. Neben Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst und der Auflösung von Rücklagen der Sozialversicherungsträger wurde eine Erhöhung von Mineralölsteuer und Arbeitslosenversicherung beschlossen. Die Verhandlungen innerhalb der Großen Koalition verliefen extrem zäh, das Ergebnis musste sogar in einem eigenen, 20 Seiten umfassenden Vertrag, festgehalten werden.
SPARPLÄNE ÖSTERREICH EU DEFIZIT POLITIK
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Sparkurs 2025: bis zu 6 Milliarden Euro EinsparungenÖsterreich steht vor einem rigorosen Sparkurs im Jahr 2025. Ob mit oder ohne Defizitverfahren müssen bis zu 6 Milliarden Euro eingespart werden. Die Ampel-Koalition debattiert über die konkrete Umsetzung und die Höhe der Einsparungen.
Weiterlesen »
VW-Führung gibt Gehaltseinbrüche für Sparkurs bekanntVolkswagen-Manager verzichten bis 2030 auf 300 Millionen Euro Gehalt, um an Sparmaßnahmen teilzuhaben.
Weiterlesen »
Wie schaut ein blauer Sparkurs aus?Von teuren Wahlversprechen redet niemand mehr, jetzt ist die FPÖ gefragt gemeinsam mit der ÖVP Österreichs Budget zu konsolidieren. Wo und wie will die FPÖ sparen?
Weiterlesen »
Ökonomin warnt vor radikalem Sparkurs und fordert InvestitionenAngela Pfister, Ökonomin beim ÖGB, warnt vor einem radikalen Sparkurs und betont die Wichtigkeit von Investitionen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Der ÖGB fordert Investitionen in sozialen Bereich, Infrastruktur und Klimaschutz.
Weiterlesen »
Krankenkassen-Chef teilt aus - Harter Sparkurs – 'Gesundheitssystem ist kein Mercedes'Der Chef der Krankenkassen, Peter Lehner, will Kassenleistungen zusammenstutzen. Das Gesundheitssystem müsse einen Golf und keinen Mercedes liefern.
Weiterlesen »
FPÖ und ÖVP feilschen über drastischen SparkursDie potenziellen Koalitionspartner FPÖ und ÖVP verhandeln über einen drastischen Sparkurs, um ein drohendes EU-Defizitverfahren abzuwenden. Die SPÖ warnt vor den Folgen für die Wirtschaft und die Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »