Als 'eindeutig nicht extremistisch' und 'absolut transparent' stuft die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) die Klimaschutzgruppe 'Letzte Generation' ein, wie ein Ermittler der APA in einem Hintergrundgespräch sagte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Das sei auch im Zuge der Gaskonferenz im März in Wien aufgefallen. Dort hätten die Protestierenden auch Unterstützung aus Deutschland bekommen, hieß es. Bei diesen sei Gewaltbereitschaft erkennbar gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DSN stuft Letzte Generation als „eindeutig nicht extremistisch“ einEs gehe keinerlei Gefährdung von der Klimaprotestbewegung aus, sagt ein Ermittler der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst. Die Öffentlichkeit schätze diese extremer ein, als sie ist.
Weiterlesen »
DSN stuft Klima-Kleber als 'nicht extremistisch' einLaut der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) stellt die Klimaschutzgruppe 'Letzte Generation' keine Gefahr dar.
Weiterlesen »
Staatsschutz stuft Letzte Generation als „eindeutig nicht extremistisch“ einEs gehe keinerlei Gefährdung von der Klimaprotestbewegung aus, sagt ein Ermittler der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst. Die Öffentlichkeit schätze diese extremer ein, als sie ist.
Weiterlesen »
Grauammer ist Österreichs Vogel des Jahres 2024Die Grauammer ist Österreichs Vogel des Jahres 2024. Allerdings ist es um den Agrarlandvogel nicht gut bestellt: Wie BirdLife Österreich am Dienstag in einer Aussendung schrieb, sind neun von zehn der Tiere in den vergangnen 25 Jahren verschwunden. 'Intensive Landwirtschaft, fehlende Brachen und Feldraine sowie der massive Einsatz von Pestiziden verursachen diese Negativentwicklung', hieß es.
Weiterlesen »
Tabellenführung, Rekordumsatz: Sturm Graz ist Österreichs MusterschülerWährend das (sportliche) Geschäftsmodell von Red Bull Salzburg inzwischen weltweit Nachahmer gefunden hat, schlug Sturm Graz einen anderen Weg ein. Und dieser führte den Klub an die Spitze der...
Weiterlesen »
Grauammer ist Österreichs Vogel des Jahres 2024Die Grauammer ist Österreichs Vogel des Jahres 2024. Allerdings ist es um den Agrarlandvogel nicht gut bestellt: Wie BirdLife Österreich am Dienstag in einer Aussendung schrieb, sind neun von zehn der Tiere in den vergangenen 25 Jahren verschwunden.
Weiterlesen »