Die Grauammer ist Österreichs Vogel des Jahres 2024. Allerdings ist es um den Agrarlandvogel nicht gut bestellt: Wie BirdLife Österreich am Dienstag in einer Aussendung schrieb, sind neun von zehn der Tiere in den vergangnen 25 Jahren verschwunden. 'Intensive Landwirtschaft, fehlende Brachen und Feldraine sowie der massive Einsatz von Pestiziden verursachen diese Negativentwicklung', hieß es.
. Allerdings ist es um den Agrarlandvogel nicht gut bestellt: Wie BirdLife Österreich am Dienstag in einer Aussendung schrieb, sind neun von zehn der Tiere in den vergangnen 25 Jahren verschwunden."Intensive Landwirtschaft, fehlende Brachen und Feldraine sowie der massive Einsatz von Pestiziden verursachen diese Negativentwicklung", hieß es.
Der Gesang der Grauammer ist charakteristisch und besteht aus einer sich beschleunigenden Folge heller Töne. Sie ruft metallisch"tsritt" oder auch kurz klickend"bitt" oder"bt" zu schnellen, elektrisierten Folgen aneinandergereiht. Einst nannte man die Grauammer in Wien volkstümlich lautmalerisch"Prassler", neuzeitlich kennt man sie unter dem plakativen Namen"Schlüsselbundvogel".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steigt der Twitter-Vogel in den Bluesky auf?Dunkle Wolken ziehen über Twitter (X) auf. Seit der Übernahme durch Elon Musk sind viele User unzufrieden und wechseln zu neuen sozialen Netzwerken.
Weiterlesen »
Wien wird erste 'altersfreundliche' Stadt ÖsterreichsWien ist erstes Mitglied im WHO-Netzwerk 'Age-Friendly Cities and Communities'. Damit soll die Lebensqualität älterer Menschen verbessert werden.
Weiterlesen »
„Goldene Honigwabe“: 30 Tester ermitteln den Imker des JahresSensoriker aus ganz Österreich verkosteten im Vorfeld der Verleihung der „Goldenen Honigwabe“ 1.104 Honigproben. Die Verleihung findet am 11. November statt.
Weiterlesen »
Liveblog: Alles rund um das steirische Lauffest des JahresImmer informiert: Der Liveblog zum Graz-Marathon. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Weiterlesen »
Österreichs Solidarität mit Israel: 'Terror niemals zu rechtfertigen'Österreich steht solidarisch an der Seite Israels im Kampf gegen den Terror der Hamas. Bundeskanzler Karl Nehammer warnte vor einem 'Flächenbrand' und betonte, dass Terror niemals zu rechtfertigen ist. Zudem gab es auch eine an Israel gerichtete gemeinsame Solidaritätserklärung von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS.
Weiterlesen »
Starkes Beben erschüttert Österreichs NachbarlandAm Montagabend wurde die Slowakei von einem der stärksten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert.
Weiterlesen »