Österreichs Handballer fordern Katar: Für eine Revanche ist es nie zu spät

Handball-WM Nachrichten

Österreichs Handballer fordern Katar: Für eine Revanche ist es nie zu spät
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Vor zehn Jahren fand Österreichs WM-Reise gegen Katar ein bitteres Ende. Gelingt am Donnerstag in Porec als leichter Außenseiter die Revanche?

Vor zehn Jahren fand Österreichs WM-Reise gegen Katar ein bitteres Ende. Gelingt am Donnerstag in Porec als leichter Außenseiter die Revanche?Nach dem erfolgreichen WM-Auftakt gegen Kuwait sind Österreichs Handballer Donnerstagabend gegen Katar auf die nächsten Punkte aus. Solche wären gerade im Hinblick auf die Hauptrunde von großem Wert, hat man das Ticket für die Top 24 dank des klaren Erfolgs über Kuwait doch so gut wie sicher in der Tasche.

Katars Reise endete schließlich erst im Finale, Frankreich erwies sich als zu stark. Von solchen Erfolgen ist Katar derzeit weit entfernt. Und auch wenn kurzfristige Nationswechsel inzwischen nicht mehr möglich sind, stützt man sich noch immer auf Spieler, die außerhalb Katars zur Welt kamen. Das Gerüst der Mannschaft bilden der Montenegriner Žarko Marković und die Kubaner Rafael Capote sowie Frankis Marzo, WM-Toptorschütze 2021.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Graneruds Schummel-Vorwürfe gegen Österreichs SkispringerGraneruds Schummel-Vorwürfe gegen Österreichs SkispringerHalvor Egner Granerud, zweimalige Gesamtweltcupsieger aus Norwegen, äußerte zunächst Zweifel an der Dominanz Österreichs in der Vierschanzentournee und nährte damit Schummel-Vorwürfe. Später versuchte er die Wogen zu glätten und erklärte, dass er Österreichs Ausrüstung und Anzüge lediglich als besonders gut bezeichnete.
Weiterlesen »

Österreichs Kanzler: Sanktionen gegen Syrien könnten gelockert werdenÖsterreichs Kanzler: Sanktionen gegen Syrien könnten gelockert werdenÖsterreichs Kanzler Nehammer plädiert bei EU-Gipfel für schrittweise Lockerung der Sanktionen gegen Syrien, wenn die neuen Machthaber Menschenrechte respektieren und Minderheiten schützen. Die EU soll Optionen zur Unterstützung Syriens erarbeiten und die freiwillige Rückkehr syrischer Bürger unterstützen.
Weiterlesen »

Highlight in der Königsklasse des Boxpsorts: Technik gegen KampfkraftHighlight in der Königsklasse des Boxpsorts: Technik gegen KampfkraftSchwergewichtiges: Österreichs Asse tippen den WM-Kampf Oleksandr Usyk gegen Tyson Fury, der Revanche für die Niederlage im Mai nehmen will.
Weiterlesen »

Österreichs Bundesheer beendet drei Monate dauernden Assistenzeinsatz nach HochwasserÖsterreichs Bundesheer beendet drei Monate dauernden Assistenzeinsatz nach HochwasserDer Einsatz des österreichischen Bundesheeres nach dem Hochwasser in Niederösterreich ist beendet. Soldatinnen und Soldaten waren drei Monate lang im Einsatz und halfen bei der Evakuierung, Sicherung und Aufräumarbeiten.
Weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft erholt sich moderat - Budgetkonsolidierung birgt RisikenÖsterreichs Wirtschaft erholt sich moderat - Budgetkonsolidierung birgt RisikenTrotz Strukturproblemen und Budgetkonsolidierung prognostiziert Wifo/IHS eine moderate wirtschaftliche Erholung für Österreich. Ein Rückgang des Budgetdefizits könnte jedoch die Konjunktur weiter dämpfen und eine neue Rezession auslösen.
Weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft: Doppelmühle für neue RegierungÖsterreichs Wirtschaft: Doppelmühle für neue RegierungDie neue österreichische Regierung steht vor der Herausforderung, das hohe Budgetdefizit zu senken, ohne die Wirtschaft zu stark zu belasten. Ökonomen warnen vor einem zu raschen Abbau des Defizits, der zu einer neuen Rezession führen könnte. Die Koalitionsverhandlungen laufen noch und es fehlt an konkreten Lösungen für die Budgetkonsolidierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:30:52