Österreichs Bundesheer beendet drei Monate dauernden Assistenzeinsatz nach Hochwasser

Nachrichten Nachrichten

Österreichs Bundesheer beendet drei Monate dauernden Assistenzeinsatz nach Hochwasser
HochwasserÖsterreichBundesheer
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der Einsatz des österreichischen Bundesheeres nach dem Hochwasser in Niederösterreich ist beendet. Soldatinnen und Soldaten waren drei Monate lang im Einsatz und halfen bei der Evakuierung, Sicherung und Aufräumarbeiten.

Österreich s Bundesheer hat nach dem Hochwasser in Nieder österreich drei Monate lang einen umfangreichen Assistenzeinsatz durchgeführt. Soldatinnen und Soldaten halfen bei der Evakuierung von Menschen, der Sicherung von Hängen und der Aufräumarbeiten. Insgesamt wurden 1500 Soldatinnen und Soldaten in Spitzenzeiten eingesetzt. Drei Lebensrettungen wurden durchgeführt, rund 100 Personen wurden mit der Windenrettung in Sicherheit gebracht und zahlreiche Menschen mit Booten evakuiert.

Hubschrauber transportierten „Big Bags“ mit über 1000 Tonnen Gesamtgewicht, um gebrochene Dämme zu stopfen und weitere zu sichern. Auf dem Boden wurden mit rund 200 Fahrzeugen, Panzern und Baumaschinen 50.000 Kilometer zurückgelegt. Pioniere des Bundesheeres lösten 16 Verklausungen, sicherten neun großflächige Hangrutschungen und errichteten unter anderem drei Behelfsbrücken. Die Soldaten waren auch bei Aufräumarbeiten, einschließlich dem Transport und der Lagerung von Müll, tätig. Diese konzentrierten sich nach Angaben des Ministeriums auf das Tullnerfeld, das Pielachtal sowie das Waldviertel. Insgesamt wurden 24.500 Personentage im Einsatz geleistet, was bei einer durchschnittlichen Fünf-Tage-Woche ohne Urlaub rund 94 Jahre Vollzeitarbeit entspreche

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Hochwasser Österreich Bundesheer Assistenzeinsatz Niederösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Auch drei Monate danach Häuser unbewohnbarHochwasser: Auch drei Monate danach Häuser unbewohnbarBald drei Monate nach der große Flut in Niederösterreich sind vergangen. Der 15. September ist in Michelhausen im Tullnerfeld „ein Datum, das eingebrannt ist“
Weiterlesen »

Drei Monate nach Hochwasser: Was bisher passiert istDrei Monate nach Hochwasser: Was bisher passiert istIn einem Hintergrundgespräch informierte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit Martin Angelmaier, Leitung der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes, und Katharina Schmid vom Katastrophenfonds über bislang ausbezahlte Hilfsgelder und vorgezogene Hochwasserschutz-Projekte.
Weiterlesen »

Österreichs Fußballklubs sind wieder im Europacup-EinsatzÖsterreichs Fußballklubs sind wieder im Europacup-EinsatzAb Dienstag kehren die österreichischen Fußballklubs und die Mannschaften der Legionäre zum Europacup-Einsatz zurück. Der Fokus liegt auf der Conference League, wo Rapid mit drei Siegen Tabellenvierter ist und gute Chancen hat, die Spitzenposition gegen Shamrock Rovers zu sichern. Der LASK hingegen kämpft auf Rang 30. In der Champions League dürfen Salzburg und Sturm noch auf die Top-24 spekulieren, wobei Salzburg nach dem Sieg gegen Feyenoord und Sturm ohne Punkte in stark unterschiedlichen Situationen sind.
Weiterlesen »

60 Tonnen Hochwasser-Sperrmüll am TÜPl zwischengelagert60 Tonnen Hochwasser-Sperrmüll am TÜPl zwischengelagertAssistenzeinsatz des Bundesheeres: Weil durch das Hochwasser im Herbst auch die Müllverbrennung in Dürnrohr still stand, wurden am TÜPl Allentsteig 60 Tonnen Sperrmüll aus dem Bezirk Zwettl zwischengelagert. Bis Weihnachten könnte der Berg wieder abgebaut sein.
Weiterlesen »

Nach Hochwasser in Hollabrunn: Für das „Sonnendach“ geht es bergaufNach Hochwasser in Hollabrunn: Für das „Sonnendach“ geht es bergaufDie Behindertenhilfe wurde im August überflutet. Wie sich das Team zurück in den Alltag kämpft.
Weiterlesen »

Weitere Maßnahmen nach Hochwasser in WienWeitere Maßnahmen nach Hochwasser in WienDie Wehrmauern der Auhof-Becken wird saniert, gleichzeitig um einen Meter erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:45:09