Österreichischer Widerstand in Belgien: „Versuch zu fliehen, egal wie!“

Spectrum Nachrichten

Österreichischer Widerstand in Belgien: „Versuch zu fliehen, egal wie!“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Bewaffnet mit einer Lampe, drei Zangen und einem einzigen Revolver stoppten drei junge Widerstandskämpfer in Belgien den 20. Deportationszug nach Auschwitz. Über die belgisch-österreichische...

Bewaffnet mit einer Lampe, drei Zangen und einem einzigen Revolver stoppten drei junge Widerstandskämpfer in Belgien den 20. Deportationszug nach Auschwitz. Über die belgisch-österreichische Widerstandsorganisation in der NS-Besatzungszeit.Gemälde von Irene Awret in der Ausstellung zum belgischen Widerstand in der Kaserne von Mechelen, Juli 2023.Brüssel, 17. Jänner 1943. Die Luft ist stickig, als Regine Krochmal und ihre Freundin Marianne Brandt das Lokal betreten.

Regine Krochmal und Marianne Brandt sind Teil der „Österreichischen Freiheitsfront“, einer belgisch-österreichischen Widerstandsorganisation, die während der NS-Besatzung Zeitungen und Flugblätter produziert und verteilt. Auch der berühmte Schriftsteller Jean Améry beteiligte sich an diesen Aktivitäten. Später sollen Teile der Organisation am bewaffneten Widerstand teilnehmen und diverse Sabotageakte verüben.

Zwei Tage später in der Wohnung von Marianne. Gerade drucken sie eine neue Auflage der „Wahrheit“. In dieser Edition stehen die hohen Verluste Nazi-Deutschlands an der Ostfront im Fokus, sie berichten von der Vernichtung der 6. Armee bei Stalingrad sowie von vielen Widerstandsaktionen in den deutschen Besatzungsgebieten. Da klopft es an der Tür. Als Regine öffnet, stehen ihr zwei uniformierte Personen gegenüber.

Regine wird als Jüdin in die Kaserne Dossin in Mechelen gebracht. Belgische Juden und Roma werden von dort aus zu Tausenden in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Gefangenen müssen teils Tage im Innenhof der Kaserne ausharren, manche werden in den ehemaligen Baracken eingesperrt.Als Regine am 19. April in Mechelen in den XX.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichischer Dreifachsieg beim Skisprung-Tournee AuftaktÖsterreichischer Dreifachsieg beim Skisprung-Tournee AuftaktDer österreichische Skispringer Stefan Kraft feierte beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf einen Dreifachsieg mit seinen Teamkollegen Jan Hörl und Daniel Tschofenig. Kraft steht auf dem Weg zum Rekord
Weiterlesen »

Ein Österreichischer Offizier in der Perspektive des OrientsEin Österreichischer Offizier in der Perspektive des OrientsDer Artikel erzählt die Geschichte von Adolph Schwarzenberg, einem österreichischen Offizier der k. u. k. Armee, der im Ersten Weltkrieg im Orient diente. Schwarzenberg zeigte Respekt und Wertschätzung gegenüber der lokalen Bevölkerung und stellte die damalige westliche Sichtweise auf Türken und Araber als „Barbaren“ oder „Wilde“ in Frage.
Weiterlesen »

Kurz' Comeback-Versuch scheitertKurz' Comeback-Versuch scheitertSebastian Kurz scheitert in seinem Versuch, auf die ÖVP-Spitze zurückzukehren. Die Gründe für das Scheitern sind unklar, aber es gibt Spekulationen über Bedingungen, die nicht erfüllt wurden, Widerstand innerhalb der Partei und Unsicherheiten über Kurz' Rolle in einer Koalition mit der FPÖ.
Weiterlesen »

Österreichischer Tourismus erlebt Aufschwung trotz KriseÖsterreichischer Tourismus erlebt Aufschwung trotz KriseTrotz wirtschaftlicher Herausforderungen und zahlreicher Insolvenzen erlebt der österreichische Tourismus einen deutlichen Aufschwung. Die Wintersaison startet mit einem Plus von 6,7 Prozent und erreicht einen Rekordwert in November.
Weiterlesen »

Österreichischer Skispring-Coup: Daniel Tschofenig gewinnt Vierschanzen-TourneeÖsterreichischer Skispring-Coup: Daniel Tschofenig gewinnt Vierschanzen-TourneeNach zehn Jahren Pause kehrt der Gesamtsieg bei der Vierschanzen-Tournee wieder zu Österreich zurück. Daniel Tschofenig sichert sich den Sieg im Dreikampf vor seinen Landsleuten Jan Hörl und Stefan Kraft.
Weiterlesen »

Karl Nehammer tritt als österreichischer Bundeskanzler zurückKarl Nehammer tritt als österreichischer Bundeskanzler zurückDer österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer wird am Freitag von seinem Amt zurücktreten. Nehammer begründete seinen Rücktritt damit, dass er Herbert Kickl als Kanzler vermeiden wollte und die Verhandlungen mit der SPÖ gescheitert seien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:37:21