Österreicher blicken „unterkühlt optimistisch“ ins Jahr 2025

Umfrage Nachrichten

Österreicher blicken „unterkühlt optimistisch“ ins Jahr 2025
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Steigende Preise, Kriege sowie die politische Lage drücken laut einer aktuellen Umfrage der IMAS-Meinungsforscher weiterhin auf die Stimmung. Ein gesünderer Lebensstil steht bei den guten...

Steigende Preise, Kriege sowie die politische Lage drücken laut einer aktuellen Umfrage der IMAS-Meinungsforscher weiterhin auf die Stimmung. Ein gesünderer Lebensstil steht bei den guten Vorsätzen an erster Stelle.Als „unterkühlt optimistisch“ beschreiben die IMAS-Meinungsforscher den Blick der Österreicher in das kommende Jahr.Als „unterkühlt optimistisch“ beschreiben die IMAS-Meinungsforscher den Blick der Österreicher in das kommende Jahr.

Dennoch dürften die düsteren Jahre erst einmal vorbei sein. Bereits in der Erhebung für 2024 war eine leichte Gemütsaufhellung erkennbar, die sich in der heurigen Neujahrsumfrage weiter, wenn auch nur leicht, fortsetzte. Der Anteil der Pessimisten insgesamt ging von 65 auf 61 Prozent zurück, derer, die guten Mutes ins Jahr 2025 gehen, stieg von 31 auf 34 Prozent.

Was natürlich bei einer Neujahrsumfrage nicht fehlen darf, ist die Frage nach den guten Vorsätzen, wenngleich sich auch nur ein Drittel der Befragten welche genommen hat. Dabei steht an erster Stelle ein gesünderer Lebensstil, 46 Prozent wollen mehr sporteln, jeweils 41 Prozent meinten, mehr auf sich schauen bzw. sich gesünder ernähren zu wollen. 34 Prozent möchten sich mehr Zeit für Familie und Freunde nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In NÖ wird 2025 zum Jahr des Erinnerns ausgerufenIn NÖ wird 2025 zum Jahr des Erinnerns ausgerufenVielfältiger Projektreigen zu Jahresereignissen, wie 2. Weltkrieg, Staatsvertrag oder EU-Beitritt.
Weiterlesen »

Warum 2025 ein gutes Jahr für das Klima werden könnteWarum 2025 ein gutes Jahr für das Klima werden könnteAußerdem: Die Natur- und Klimabücher des Jahres
Weiterlesen »

Heiliges Jahr 2025: Premiere mit Maskottchen und öffentlicher FeierHeiliges Jahr 2025: Premiere mit Maskottchen und öffentlicher FeierDas Heiliges Jahr 2025 beginnt am 24. Dezember 2024 mit der Eröffnung der Heiligen Pforte im Petersdom durch Papst Franziskus. Zum ersten Mal wird ein Maskottchen, „Luce“, eingeführt. Die Gläubigen und Römer freuen sich über die abgeschlossenen Bauarbeiten und die Feierlichkeiten.
Weiterlesen »

Wohin die Geldpolitik im Jahr 2025 steuertWohin die Geldpolitik im Jahr 2025 steuertZentralbanken. Während die US-Notenbank bei weiteren Zins­sen­kun­gen vorerst auf der Bremse steht, dürfte die Europäische Zentralbank lockerer bleiben.
Weiterlesen »

Purgstall: Ende 2025 weniger SchuldenPurgstall: Ende 2025 weniger SchuldenFinanzreferent Josef Fuchs präsentierte in der letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr den Budget-Voranschlag für 2025.
Weiterlesen »

ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“Mario Stecher will statt einer Material- eine Leistungsdiskussion führen. Die Trainerfrage scheint angesichts der anhaltenden Misere wohl unumgänglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:23:53