Österreicher bereiten Korruption, Extremismus und Migration Sorgen

Bedrohung Nachrichten

Österreicher bereiten Korruption, Extremismus und Migration Sorgen
DemokratieEinwanderungExtremismus
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Extremismus wird von den Österreichern definitiv als Gefahr betrachtet. Nach Korruption empfinden sie den Extremismus, zusammen mit der ungesteuerten Zuwanderung und den Herausforderungen bei der Integration, als das zweithöchste Risiko für die Demokratie.

Extremismus wird von den Österreichern definitiv als Gefahr betrachtet. Nach Korruption empfinden sie den Extremismus, zusammen mit der ungesteuerten Zuwanderung und den Herausforderungen bei der Integration, als das zweithöchste Risiko für die Demokratie . Zu diesem Ergebnis kam eine Gallup-Studie unter 1.000 Befragten. Der Rechtsextremismus und religiöser Extremismus machen mehr Sorge als Linksextremismus.

Österreicher besorgt vor alle Rechtsextremismus Erstaunlich hoch ist in der Umfrage die Zahl jener, die die Demokratie bedroht sehen, nämlich 46 Prozent. Drei von fünf Befragten sehen die Gefahr, die von der radikalen Rechten ausgeht, als sehr oder eher groß an, während 46 Prozent die radikale Linke für ein Risiko halten.

Linksextremismus für ÖVP- und FPÖ-Anhänger eine Bedrohung Von der politischen Orientierung her herrscht nur in der FPÖ-Anhängerschaft überwiegend die Auffassung, dass die radikale Rechte keine Gefahr für Österreich darstellt. Den Linksextremismus betrachten die Anhänger der Freiheitlichen und der ÖVP mehrheitlich als Bedrohung.

Bei der Frage, ob demokratiefeindliche politische Parteien in Österreich verboten werden sollen, sprechen sich 44 Prozent dafür und 35 Prozent dagegen aus. .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Demokratie Einwanderung Extremismus Migration Österreich Österreicher Risiko Sorgen Umfrage Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Religiös motivierter Extremismus“: 16-Jähriger sticht in Sydney auf assyrischen Bischof ein„Religiös motivierter Extremismus“: 16-Jähriger sticht in Sydney auf assyrischen Bischof einEin 16-Jähriger verletzte bei einem Messerangriff in der assyrisch-christlichen Kirche „Christ The Good Shepard“ im Westen Sydneys mehrere Menschen. Angesichts der aufgebrachten Menge vor der...
Weiterlesen »

Extremismus-Verantwortliche bei X erneut ausgetauschtExtremismus-Verantwortliche bei X erneut ausgetauschtElon Musks Twitter-Nachfolger X hat neue Manager gefunden, die die Plattform sicherer für Nutzer und Unternehmen machen sollen. Kylie McRoberts wird sich als Head of Safety mit dem Problem von Hassrede und anderen extremistischen Inhalten auseinandersetzen.
Weiterlesen »

Russische Bar-Betreiber in Russland müssen wegen LGBTQ-„Extremismus“ in U-HaftRussische Bar-Betreiber in Russland müssen wegen LGBTQ-„Extremismus“ in U-HaftDie „Menschen mit nicht-traditioneller sexueller Orientierung“ unterstützten die LGBTQ-Bewegung, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Sie müssen mit zehn Jahren Haft rechnen.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Österreicher sieht Demokratie bedrohtFast die Hälfte der Österreicher sieht Demokratie bedrohtNach Korruption wird Extremismus gemeinsam mit unkontrollierter Einwanderung und Integrationsproblemen als zweitgrößtes Risiko für die demokratische Ordnung wahr genommen.
Weiterlesen »

Ex-Verbandschef Luis Rubiales festgenommenEx-Verbandschef Luis Rubiales festgenommenDer ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbandes wird der Korruption und sexuellen Aggression beschuldigt.
Weiterlesen »

Österreicher wohnen im Schnitt auf 113 QuadratmeternÖsterreicher wohnen im Schnitt auf 113 QuadratmeternAm weitesten verbreitet sind Wohnflächen zwischen 70 und 89 Quadratmeter, ergab eine Umfrage der Immobilienplattform Immoscout24. Mehr als jeder Zweite wohnt im Eigentum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:44:23