Österreich verzeichnet trotz Teuerung 1,075 Milliarden Euro Spendenaufkommen im Jahr 2023

Politik Nachrichten

Österreich verzeichnet trotz Teuerung 1,075 Milliarden Euro Spendenaufkommen im Jahr 2023
SpendenÖsterreicherTeuerung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Trotz einer wirtschaftlichen Teuerung gab es 2023 in Österreich trotz weniger verfügbaren Geldes ein zweithöchstes Spendenaufkommen aller Zeiten mit 1,075 Milliarden Euro. Dieser Rückgang gegenüber 2022 lässt sich teilweise auf weniger Ukraine-Spenden zurückführen.

Über eine Milliarde gab es trotz Teuerung in Österreich 2023 für den guten Zweck. Men verzeichnete aber einen Rückgang zum Jahr davor.mit großem Interesse. Obwohl die Österreicherinnen und Österreicher weniger Geld zur Verfügung hatten bzw. haben, wurde 2023 das zweithöchste Spenden aufkommen aller Zeiten verzeichnet: 1,075 Milliarden Euro. Nur 2022 war man noch spendabler.zurückgegangen.

Spendende geben im Schnitt 138 Euro pro Jahr her. Klar über diesem Schnitt liegen Salzburg, Tirol und Vorarlberg mit 169 Euro, NÖ und das Burgenland rangieren mit 138 Euro am unteren Ende des Spektrums.sei jedoch entscheidend. Aktuell gehe man aber, so Williams, von einem weiteren Rückgang der Spendenbereitschaft aus. Das bringe Organisationen bei gestiegenen Kosten in Bedrängnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Spenden Österreicher Teuerung Erdbeben Wetterkatastrophe Ukraine Sozialstaat Gemeinnützigkeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherMilliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherElon Musk profitiert finanziell von Trumps Wahlsieg. Weil die Tesla-Aktie um 15 Prozent hochschoss, stieg Musks Vermögen um 12 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdWetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »

Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegWetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »

EU-Wirtschaftsprosgnose: Zumindest Teuerung geht weiter zurückEU-Wirtschaftsprosgnose: Zumindest Teuerung geht weiter zurückDas Wirtschaftswachstum in EU und Euro-Zone wird in diesem und dem nächsten Jahr bestenfalls bescheiden ausfallen. Etwa besser sieht die Prognose – mit Unsicherheiten – 2026 aus. Österreich und Deutschland, der größten Volkswirtschaft in der EU, steht zuvor eine Rezession ins Haus.
Weiterlesen »

Teuerung hat diese Personen 'besonders hart getroffen'Teuerung hat diese Personen 'besonders hart getroffen'Panischer Blick auf den Kontostand: Viele können sich das Leben nicht mehr leisten. Eine neue Studie enthüllt jetzt das wahre Ausmaß der Krise.
Weiterlesen »

Wegen Teuerung: Hälfte der Österreicher spart heuer bei WeihnachtsgeschenkenWegen Teuerung: Hälfte der Österreicher spart heuer bei WeihnachtsgeschenkenJeder Zweite in Österreich will oder muss aufgrund der Teuerung dieses Jahr bei den Weihnachtsgeschenken sparen. Laut aktueller IMAS-Umfrage planen Österreichs Einwohner im Schnitt 424 Euro für Präsente ein. Trotz Kostenbremse haben 54 Prozent der Befragten Spaß an den Weihnachtseinkäufen - der höchste Wert im zehnjährigen Vergleich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:02:30