Österreich rutscht im Korruptionswahrnehmungsindex auf den schlechtesten Platz ab

Politik Nachrichten

Österreich rutscht im Korruptionswahrnehmungsindex auf den schlechtesten Platz ab
KORRUPTIONÖSTERREICHTRANSPARENCY INTERNATIONAL
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Österreich hat im Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International (TI) so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Mit nur 67 von 100 Punkten fiel Österreich auf Platz 25 ab. Fachleute zeigten sich alarmiert über den Negativtrend, der auf wiederkehrende Politskandale, fehlende unabhängige Weisungsspitze für die Staatsanwaltschaften und den schlechten Zugang zu Regierungsinformationen zurückzuführen ist.

Österreich hat im am Dienstag veröffentlichten Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Mit lediglich 67 von 100 Punkten rutschte Österreich damit auf Platz 25 ab. Fachleute zeigten sich angesichts des Ergebnisses alarmiert. Spitzenreiter als Land mit der geringsten Korruption ist zum siebenten Mal in Folge Dänemark.Im Index von 2023 war Österreich noch auf Platz 20 gelandet, 2018 auf Rang 15.

Der Index, der sich auf die vergangenen drei Jahre bezieht, erfasst diverse Formen von Korruption wie Bestechung, Zweckentfremdung öffentlicher Gelder und Nepotismus im öffentlichen Dienst in 180 Ländern und Hoheitsgebieten. Das Anfang 2024 beschlossene Informationsfreiheitsgesetz ist für Knötzl zwar eine echte Chance, in öffentlichen Ämtern Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Da es erst im September in Kraft tritt, wurde es im Ranking für 2024 aber noch nicht berücksichtigt.

Dennoch würden Entscheidungsträger in der Politik das Problem nicht ernst genug nehmen – im Gegensatz zur Bevölkerung, wo sich sehr wohl ein steigendes „Intoleranzlevel“ abzeichne: „Die Bevölkerung steht diesem Phänomen kritisch gegenüber und wünscht sich saubere Politik und Verwaltung“, so Kreutner, Initiator des Antikorruptionsvolksbegehrens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

KORRUPTION ÖSTERREICH TRANSPARENCY INTERNATIONAL POLITIK DEMOKRATIE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich sinkt im Korruptionswahrnehmungsindex auf den schlechtesten StandÖsterreich sinkt im Korruptionswahrnehmungsindex auf den schlechtesten StandTransparency International (TI) hat Österreich im Korruptionswahrnehmungsindex 2024 auf den schlechtesten Stand der Geschichte platziert. Die Gründe für den Negativtrend werden in Politiksskandalen rund um Freunderlwirtschaft, fehlende Medienunabhängigkeit und die fehlende unabhängige Weisungsspitze für Staatsanwaltschaften gesehen.
Weiterlesen »

Immobilien-Transaktionen in Österreich sinken 2024Immobilien-Transaktionen in Österreich sinken 2024Laut einer neuen Analyse des Grundbuchexperten Immounited gab es im Jahr 2024 einen deutlichen Rückgang der Immobilien-Transaktionen in Österreich. Die Zahl der Verbücherungen sank um 7,4 Prozent, was etwa 8000 weniger Transaktionen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeutet. Besonders auffällig ist der nahezu stagnierende Neubaumarkt. Regionale Unterschiede sind deutlich sichtbar, mit Zuwächsen in einigen Bezirken und Rückgängen in anderen.
Weiterlesen »

Joseph Binder Award 2024: Viele Nominierungen für Grafikdesign und Illustration aus ÖsterreichJoseph Binder Award 2024: Viele Nominierungen für Grafikdesign und Illustration aus ÖsterreichDie Nominierungen für den Joseph Binder Award 2024 stehen fest. Auf die Preisverleihung im März folgt eine Ausstellung der Gewinnerprojekte im designforum Wien. Mehr als die Hälfte der Nominierungen stammen aus Österreich.
Weiterlesen »

Volkswagen Golf bleibt 2024 beliebtester Gebrauchtwagen in ÖsterreichVolkswagen Golf bleibt 2024 beliebtester Gebrauchtwagen in ÖsterreichDer Volkswagen Golf bleibt 2024 der beliebteste Gebrauchtwagen in Österreich, mit einem Preisrückgang von 400 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Audi-Modelle wie der A4 und A3 verzeichneten 2024 signifikante Preissenkungen, wobei der A4 um 2.452 Euro günstiger wurde. Elektroautos erlebten 2024 deutliche Preisreduktionen, darunter das Tesla Model 3 mit einem Rückgang von 9.172 Euro im Vergleich zu 2023.
Weiterlesen »

Rückgang der offenen Stellen in Österreich im Jahr 2024Rückgang der offenen Stellen in Österreich im Jahr 2024Trotz des Rückgangs der offenen Stellen im Jahr 2024 bleiben der Fach- und Arbeitskräftemangel bestehen. Die Statistik Austria meldet einen deutlichen Rückgang der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr. Der Handel und Dienstleistungsbereich bleibt der wichtigste Arbeitgeber.
Weiterlesen »

TUI Österreich blickt optimistisch auf Sommer 2024 und 2025TUI Österreich blickt optimistisch auf Sommer 2024 und 2025TUI Österreich meldet eine bessere Buchungslage als im Vorjahr und erwartet für den Sommer 2024 und 2025 ein starkes Wachstum. Die Flugbereitschaft steigt und die Kunden geben mehr Geld für Erlebnisse und Zusatzleistungen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:57:32