Während die FPÖ und die ÖVP um eine neue Regierung ringen, kommt es beim ORF zu zahlreichen personellen Änderungen.
abschaffen. Generell soll unter Blau-Schwarz wohl der Rotstift angesetzt werden. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich wohl mit einem enormen Sparpaket anfreunden.Mehr lesen: Nach DIESEM geheimen Kickl-Angebot stand die ÖVP auf
Laut Aussendung habe ORF-Generaldirektor Roland Weißmann Alexander Sattmann als Redaktionsleiter"Aktuelle Politik-Diskussionen und -Magazine", Wolfgang Wagner als Leiter der Redaktion"Bürgeranwalt und Am Schauplatz Gericht", Eva Linsinger als leitende Redakteurin"Report", Astrid Spielberger als Redaktionsleiterin"Aktuelle News-, Service- und Infotainment-Magazine", Christian Panny als Redaktionsleiter"Service und Konsumenten" und Mag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Blau-Schwarz rumpelt es - Heißer Fight um neue ORF-Tarife & ÖVP-Premium-MitgliedBloß Theaterdonner oder Klima-Wandel in den Verhandlungen von Blau-Schwarz? Zuletzt hat sich das Verhältnis eingetrübt. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Was alles kommt, wenn Blau-Schwarz kommtSollten sich FPÖ und ÖVP auf ein Regierungsprogramm einigen, werden speziell die Freiheitlichen rasch Tatsachen schaffen wollen. Ein Bedrohungsszenario
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Morgen fällt Vorentscheidung, ob Blau-Schwarz kommtHerbert Kickl und Christian Stocker verhandeln nun öfter, direkt und ziemlich korrekt miteinander, heißt es. Gemäß großem Fahrplan werden morgen alle Untergruppen zumindest zweimal getagt haben.
Weiterlesen »
Blau-Schwarz kommt – das sind die größten StolpersteineBundespräsident Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit Verhandlungen mit der ÖVP beauftragt. Es gibt Übereinstimmungen, aber auch viele Stolpersteine.
Weiterlesen »
Fischler warnt vor Demokratie-Risikierung bei Blau-SchwarzEx-ÖVP-Minister Franz Fischler sieht Österreich in einer „demokratieriskierenden Situation“ sollte es zu einer Koalition zwischen ÖVP und FPÖ kommen. Er kritisiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen und befürchtet, dass viele Bürger der Politik den Rücken kehren werden.
Weiterlesen »
Schwarz, Blau und Europa: Warum die EU zum Stolperstein für die Koalition werden könnteVon Ukraine bis Migration. Die traditionell pro-europäische ÖVP und die erklärt EU-kritische FPÖ liegen in vielen Fragen weit auseinander
Weiterlesen »