Bundespräsident Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit Verhandlungen mit der ÖVP beauftragt. Es gibt Übereinstimmungen, aber auch viele Stolpersteine.
Bundespräsident Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit Verhandlungen mit der ÖVP beauftragt. Es gibt Übereinstimmungen, aber auch viele Stolpersteine.wird die ÖVP nicht eingehen."" Herbert Kickl ist ein Sicherheitsrisiko, und ihm fehlt jegliches Format für einen Kanzler. Seine Attacken sind haltlos, seine Aussagen faktenbefreit.""All das sind Aussagen von Christian Stocker aus seiner Zeit als ÖVP-Generalsekretär.
Bei einem ÖVP-Bundesparteitag, der jetzt innerhalb von drei Monaten stattfinden muss, soll er auch formell zum neuen Obmann gewählt werden. Und er wird logischerweise die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ anführen. Gehen FPÖ und ÖVP in Koalitionsverhandlungen, wird man sich in vielen Punkten schnell einigen. Aber es gibt auch Stolpersteine. Die Details:Die FPÖ ist gegen die von der EU verhängten Sanktionen gegen Russland und Hilfszahlungen an die Ukraine. Die ÖVP unterstützt beides.
Auch hinsichtlich Österreichs Teilnahme am europäischen Luftverteidigungssystem Sky Shield liegen die Positionen auseinander. Die FPÖ sieht darin einen Widerspruch zur Neutralität und fordert den sofortigen Ausstieg.Christian Stocker, der neue geschäftsführende Parteichef der ÖVP, zeigt sich offen für Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ, obwohl er zuvor ein scharfer Kritiker von FPÖ-Chef Herbert Kickl war.
Während sich die beiden Parteien in Bereichen wie Wirtschaft und Asylpolitik schnell einigen könnten, bestehen erhebliche Differenzen in Bezug auf die EU, die Ukraine-Politik und das europäische Luftverteidigungssystem Sky Shield.
Österreich Regierung Koalition FPÖ ÖVP Herbert Kickl Christian Stocker Alexander Van Der Bellen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dem Weg zu Blau-Schwarz: Was kommt, was nicht?Schon diese Woche soll die erste FPÖ-ÖVP-Landesregierung in der Steiermark paktiert sein. Doch was heißt das fürs Bundesland?
Weiterlesen »
Steiermark: Blau-Schwarz einigt sich auf Verschärfung im AsylwesenFPÖ und ÖVP marschieren weiter im Gleichschritt in Richtung Koalition und wollen Bezahlkarte für Asylwerber einführen.
Weiterlesen »
Blau-Schwarz in der Steiermark: FPÖ legt vor, ÖVP folgtFPÖ setzt offenbar Wahlkampfthemen durch. ÖVP-Vorstand tagt am Nachmittag, dabei geht es auch um Christopher Drexlers Zukunft.
Weiterlesen »
Blau-Schwarz in der Steiermark fix, Landeshauptmann Drexler wackeltAm Dienstag soll die Koalition präsentiert werden. Nun aber könnte es in der ÖVP doch noch personelle Konsequenzen für das Wahldebakel geben.
Weiterlesen »
Steiermark: Blau-Schwarz steht, Drexler gehtNach den Verhandlungen sägte die ÖVP in letzter Minute ihren Chef Christopher Drexler ab. Für ihn übernimmt eine überregional kaum bekannte Obersteirerin.
Weiterlesen »
Blau-Schwarz in der Steiermark 'steht in der Auslage'FPÖ-ÖVP-Landesregierung präsentiert Verschärfungen im Asylbereich und überraschende Ressortverteilung. Drexler steht noch im gedruckten Koalitionspakt.
Weiterlesen »