Das ist eine Überraschung! Mit nur 20 Jahren beendet die Schwimmerin Luana Alonos bei den Olympischen Spielen in Paris ihre Karriere.
Das ist eine Überraschung! Mit nur 20 Jahren beendet die Schwimmerin Luana Alonos bei den Olympischen Spielen in Paris ihre Karriere.Oft kam es noch nicht vor, dass sich eine Athletin bereits mit 20 Jahren Ex-Sportlerin nennen konnte. Im Fall von Luana Alonos trifft das aber zu. Die Schwimmerin aus Paraguay schwamm bei den Olympischen Spielen in Paris den Vorlauf über 100 Meter Schmetterling, dann folgte eine überraschende Ansage.
Kurz nach dem Bewerb sagte sie unter Tränen:"Ich schwimme schon so lange. 18 Jahre lang und habe viele Gefühle. Leider habe ich mich dazu entschieden, aufzuhören, aber ich bin froh, dass mein letzter Wettkampf die Olympischen Spiele waren."Auf Instagram hat Alonos 349.000 Follower. Sie schrieb ihren Fans:"Jetzt ist es offiziell. Ich ziehe mich aus dem Schwimmsport zurück. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.
Die 20-jährige Schwimmerin Luana Alonos hat überraschend bei den Olympischen Spielen in Paris ihren Rücktritt angekündigt, nachdem sie den Vorlauf über 100 Meter Schmetterling geschwommen war In einem Interview und auf Instagram bestätigte sie ihre Entscheidung unter Tränen und dankte ihren Unterstützern, obwohl die Reaktionen auf die Ankündigung überwiegend negativ waren
Alonos hatte bereits mit 17 Jahren an den Olympischen Spielen in Tokio teilgenommen und sorgte im Vorfeld der Spiele für Aufsehen, als sie ein Tattoo der Olympischen Ringe in ihrem Intimbereich enthüllte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wr. Neustadt: „Jugend & Kultur“ setzt seit 20 Jahren auf TransparenzSeit bereits 20 Jahren verfügt der Verein über das „Spendengütensiegel“ – das wurde jetzt gefeiert.
Weiterlesen »
Analyse enthüllt: Das optimale Alter für Leichtathletik-Erfolge bei OlympiaNeue Untersuchungen geben Aufschluss darüber, wann die Performance von Leichtathleten – Läufern oder Speerwerfern etwa – ihren Höhepunkt erreicht.
Weiterlesen »
43 Männer, 37 Frauen: Das sind Österreichs Olympia-TeilnehmerÖsterreichs Sportlerinnen und Sportler sind in Paris in 18 Sportarten mit dabei. Es ist die größte Abordnung seit Sydney 2000.
Weiterlesen »
Elend hilft in der Not: Und das seit 30 Jahren!Am 1. Juli 1994 – also vor ziemlich genau 30 Jahren – hat Johannes Elend seinen ersten Dienst als hauptberuflicher Sanitäter an der Rotkreuz-Bezirksstelle Zistersdorf angetreten.
Weiterlesen »
Das Ende einer langen Dienstfahrt: Rückzug nach 30 Jahren ParlamentAls Karlheinz Kopf 1994 ins Parlament kam, war Österreich nicht in der EU und man kommunizierte mit Fax und am Festnetztelefon. Nun tritt der längstdienende Abgeordnete ab. Eine Zeitreise durch 30 Jahre Innenpolitik-Geschichte.
Weiterlesen »
Eminem vs. Slim Shady: Das spektakuläre Comeback nach 20 Jahren!Nach gut 20 Jahren Pause ist Eminems berühmtes Alter Ego 'Slim Shady' zurück. Auf seinem neuen Album 'The Death of Slim Shady (Coup de Grâce)' tritt der 51-Jährige in ein musikalisches Zwiegespräch mit der Kunstfigur, die ihm seine ersten großen Erfolge brachte.
Weiterlesen »