Analyse enthüllt: Das optimale Alter für Leichtathletik-Erfolge bei Olympia

KT_Olympia Nachrichten

Analyse enthüllt: Das optimale Alter für Leichtathletik-Erfolge bei Olympia
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Neue Untersuchungen geben Aufschluss darüber, wann die Performance von Leichtathleten – Läufern oder Speerwerfern etwa – ihren Höhepunkt erreicht.

an. Die Sportlerinnen und Sportler trainieren über mehrere Jahre hinweg intensiv, um in einem bestimmten Alter ihre Bestleistung oder ihren leistungstechnischen Höhepunkt zu erreichen – bevor die Leistung dann allmählich wieder abnimmt., gespickt mit den jährlichen Leistungsdaten aller Leichtathletinnen und -athleten, die seit den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta an einer Einzelveranstaltung teilgenommen hatten.

Wann das absolute Leistungshoch genau erreicht wird, sei insbesondere in der Leichtathletik für die Sportlerinnen und Sportler, meinen die Autorinnen und Autoren der Studie:"Im Gegensatz zu anderen olympischen Sportarten wie Fußball und Tennis, die außerhalb der Spiele ihre eigenen hochkarätigen Wettkämpfe haben, ist die Olympiade die größte Bühne, auf der sich Leichtathleten messen", so Awosoga.

Dennoch:"Das Alter ist nicht der einzige Faktor für die Spitzenleistung eines Sportlers", betont Matthew Chow, Wirtschaftsstudent und Mitautor der Studie."Was wirklich spannend ist, ist, dass wir auch herausgefunden haben, dass das Wissen, dass es ein olympisches Jahr ansteht, tatsächlich hilft, die Leistung eines Sportlers vorherzusagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeitkonto für die Zukunft: Wie Zeitpolster gegen das Alleinsein im Alter hilftZeitkonto für die Zukunft: Wie Zeitpolster gegen das Alleinsein im Alter hilftEinsamkeit im Alter bekämpfen und gleichzeitig in die eigene Zukunft investieren: Zeitpolster bietet ein Vorsorgemodell, bei dem Zeitguthaben gegen Hilfeleistungen getauscht werden, um soziale Isolation zu vermindern und gegenseitige Unterstützung zu fördern.
Weiterlesen »

Quallen in Neuer und Alter Donau – das steckt dahinterQuallen in Neuer und Alter Donau – das steckt dahinterIn den Wiener Gewässern sind derzeit regelrechte Schwärme an Quallen unterwegs. Für Schwimmer sind sie aber ungefährlich.
Weiterlesen »

Greenpeace-Analyse: Wo in NÖ das Wasser knapp werden könnteGreenpeace-Analyse: Wo in NÖ das Wasser knapp werden könnteKnapp einem Viertel der österreichischen Gemeinden bescheinigt Greenpeace bis 2050 ein hohes Risiko für Wasserknappheit.
Weiterlesen »

Das ist der Grund für das weibliche 'Bäuchlein'Das ist der Grund für das weibliche 'Bäuchlein'Unabhängig vom Körpergewicht haben viele Frauen einen hervorstehenden Unterbauch. Warum das so ist, dafür gibt es verschiedene Erklärungsansätze.
Weiterlesen »

Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündAusblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Weiterlesen »

IEA-Chef Fatih Birol: „China macht das nicht für das Klima“IEA-Chef Fatih Birol: „China macht das nicht für das Klima“Europa allein stoppt die Erderwärmung nicht, sagt IEA-Chef Fatih Birol. Dennoch müsse der Kontinent im Rennen um grüne Indu­strien Gas geben – aus rein wirtschaftlicher Vernunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:04:55