Greenpeace-Analyse: Wo in NÖ das Wasser knapp werden könnte

Wasser Nachrichten

Greenpeace-Analyse: Wo in NÖ das Wasser knapp werden könnte
GrundwasserKlimawandelGreenpeace
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Knapp einem Viertel der österreichischen Gemeinden bescheinigt Greenpeace bis 2050 ein hohes Risiko für Wasserknappheit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:napp einem Viertel der österreichischen Gemeinden bescheinigt Greenpeace bis 2050 ein hohes Risiko für Wasser knappheit.

Zum Vergleich: In der Steiermark sind dabei insgesamt 82 Gemeinden betroffen, in Tirol 54 Gemeinden, im Burgenland 38 und in Oberösterreich acht. In den Gebieten liegen auch die Bundeshauptstadt Wien sowie die Landeshauptstädte Linz, Innsbruck und St. Pölten. Die Bundesländer Kärnten, Salzburg und Vorarlberg sind laut der Analyse in Zukunft noch nicht besonders gefährdet.

Um den Wassermangel entgegenzuwirken fordert Greenpeace, dass große Wasserentnahmen durch die Industrie in einem zentralen Register digital gemeldet werden müssen, effiziente Wassernutzung gefördert wird und regionale Programme erarbeitet werden, um den Wasserverbrauch zu senken. „ÖVP-Wasserminister Totschnig muss endlich handeln und noch vor den Nationalratswahlen einen wirkungsvollen und klimafitten Plan gegen die drohende Wasserknappheit vorlegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Grundwasser Klimawandel Greenpeace Dürre Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Land am Strome: Studie zeigt, wo Wasser knapp werden kannLand am Strome: Studie zeigt, wo Wasser knapp werden kannFast ein Viertel der Gemeinden in Österreich ist bis 2050 von einem hohen Risiko für Wasserknappheit betroffen. Zu diesem Schluss kommt die Umweltorganisation Greenpeace in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Die Auswirkungen der Klimakrise verschärfen die Problematik vielerorts, am stärksten betroffen ist der niederschlagsärmere Osten.
Weiterlesen »

Knapp 5 Millionen Euro für Gemeinden im Bezirk HollabrunnKnapp 5 Millionen Euro für Gemeinden im Bezirk HollabrunnNationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer (ÖVP) appelliert an die Gemeinden im Bezirk, Projekte einzureichen, um frisches Geld vom Bund abzuholen. Das Gemeindepaket der Bundesregierung sieht für den Bezirk Hollabrunn knapp fünf Millionen Euro vor.
Weiterlesen »

KI triff Kulinarik: 4-Hauben-Koch siegt knapp in PublikumswertungKI triff Kulinarik: 4-Hauben-Koch siegt knapp in PublikumswertungKlemens Schramls Kreativität gegen die kulinarische Datensammlung der Welt: Eine köstliches Duell (fast) auf Augenhöhe.
Weiterlesen »

Bulgarien verpasst Kriterien für Euro-Einführung knappBulgarien verpasst Kriterien für Euro-Einführung knappBulgarien hat das Kriterium der Preisstabilität wegen der hohen Inflation nicht erfüllt, heißt es im Konvergenzbericht der EU-Kommission. Die geplante Euro-Einführung Anfang 2025 wird sich verzögern.
Weiterlesen »

Laaer Faustballnachwuchs verpasste nur knapp EdelmetallLaaer Faustballnachwuchs verpasste nur knapp EdelmetallDie Unter-14 spielte bei den österreichischen Meisterschaften groß auf, verlor dann aber das Spiel um Platz drei.
Weiterlesen »

Gift knapp überlebt – nun will Putin ihn brutal brechenGift knapp überlebt – nun will Putin ihn brutal brechenKremlkritiker Wladimir Kara-Mursa ist in einer sibirischen Strafkolonie für sechs Monate in eine Zelle mit erschwerten Haftbedingungen verlegt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:44:26