Ökologische Lösung: „Biberzaun“ bei Dammstraße

Biber Nachrichten

Ökologische Lösung: „Biberzaun“ bei Dammstraße
Markus ZieglerTüpl BruckneudorfDammstraße Bruckneudorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Dammstraße, im Volksmund auch „Panzerstraße“ genannt, ist nun schon ein halbes Jahr gesperrt. Grund dafür sind Umbauarbeiten, um den Aushöhlungen durch Biber und Nutrias Herr zu werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In den vergangenen Jahren kam es bereits mehrmals vor, dass die Militärstraße, die grundsätzlich für den öffentlichen Verkehr freigegeben ist und zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch verläuft, gesperrt werden musste, da die unter Naturschutz stehenden Biber und vor allem Nutrias mit ihren ausgedehnten Höhlensystemen die Straße untergraben . Immer wieder stürzten Teile der Straße ein und mussten für den Verkehr gesperrt werden.

Von den 850 Metern wurden bis Ende Jänner 2024 rund 750 Meter auf diese Art saniert, es fehlten jedoch die restlichen 100 Meter an Biberzaun, die zeitnah nachbestellt worden sind und in Asien hergestellt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Markus Ziegler Tüpl Bruckneudorf Dammstraße Bruckneudorf Panzerstraße Bruckneudorf Nutria Biberzaun

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gebrauchte Smartphones deutlich nachhaltiger als NeugeräteGebrauchte Smartphones deutlich nachhaltiger als NeugeräteMit einem neuen Rechenmodell lässt sich der ökologische Fußabdruck generalüberholter Elektrogeräte detailliert bestimmen.
Weiterlesen »

Streit um den Karfreitag: Gibt es eine Lösung?Streit um den Karfreitag: Gibt es eine Lösung?Was wäre, wenn man sich seine Feiertage selbst aussuchen könnte?
Weiterlesen »

P&R-Anlage: Melker NEOS fordern rasche LösungP&R-Anlage: Melker NEOS fordern rasche LösungSimon Kern (NEOS) will rasche Umsetzung von Lösungen bei Park&Ride-Anlage anstelle von Verantwortungsdiskussionen.
Weiterlesen »

AUA Streik: keine Lösung in SichtAUA Streik: keine Lösung in SichtDer Streik des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) setzt den Flugverkehr weiterhin massiv unter Druck.
Weiterlesen »

Sozialversicherung: Bald Lösung für Gratis-Corona-Tests beim ArztSozialversicherung: Bald Lösung für Gratis-Corona-Tests beim ArztSeit 1. April sind Corona-Tests auch beim Arzt kostenpflichtig, da der Bund seit April die Kosten dafür nicht mehr übernimmt. Dies soll sich nun aber möglichst rasch ändern, kündigte der Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, gegenüber der APA an.
Weiterlesen »

Benefits, eigene Ausbildung und Kompagnen für Lehrberufe als LösungBenefits, eigene Ausbildung und Kompagnen für Lehrberufe als LösungDer Arbeits- und Fachkräftemangel betrifft auch die Betriebe der Region. Sie setzen auf eigene Ausbildung, Benefits wie vergünstigtes Mittagessen oder Prämien. Stellenwert der Lehre müsse sich aber weiter verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:01:09