Mit einem neuen Rechenmodell lässt sich der ökologische Fußabdruck generalüberholter Elektrogeräte detailliert bestimmen.
Mit dem Modell wolle man Konsumenten detaillierte ökologische Kennzahlen für elektronische Geräte bereitstellen, um Kaufentscheidungen zu unterstützen. Genauso wie der Wert in Euro lasse sich damit auch ein Wert für die Nachhaltigkeit der Produkte greifbar machen. Man wolle zeigen, dass ökologische Transparenz möglich sei, sagte refurbed-Mitgründer Peter Windischhofer.
Sie werden den Angaben der Hersteller zur Ökobilanz ihrer Produkte gegenübergestellt. Sollten diese zu schwammig ausfallen, würden sie hochgerechnet, sagte Rudorf. Sei die Datenqualität nicht gut genug, verzicht man auf eine Bewertung. Durch das Modell sei man aber in der Lage, fürder Tablets und 83 Prozent der Laptops, Kennzahlen zu liefern.14040/44
. Dabei sei nicht nur das Rechenmodell analysiert, sondern etwa auch überprüft worden, ob auch alle Emissionsquellen identifiziert wurden. Das Rechenmodell solle auch für Hersteller Antrieb sein, die Emissionen zu reduzieren und Altprodukte einzusammeln und zu verwerten, sagte Rudorf. Es könne auch auf andere Produktgruppen übertragen werden:"Wir möchten möglichst viele bewerten, um den nachhaltigen Konsum zu steigern."Neben dem ökologischen Aspekt sei auch das ökonomische Potenzial der Kreislaufwirtschaft enorm, sagte refurbed-Gründer Windischhofer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gebrauchte Gegenstände für Kinder und Babys fanden neue BesitzerDie Mitglieder des Sozialausschusses der Marktgemeinde Hürm luden zum Baby- und Kinderflohmarkt ins neue FF-Haus ein.
Weiterlesen »
Gebrauchte Räder gehen weg wie warme SemmelnUm Ostern werden mehr Fahrräder verkauft als im restlichen Jahr. Auf Willhaben boomt das Geschäft mit gebrauchten Rädern. Gleichzeitig sitzen Händler auf vollen Lagern – wer Preise vergleicht,...
Weiterlesen »
Jetzt hat auch Mödling eine Rot-Kreuz-BoutiqueDie Hauptstraße 41 ist ab sofort Anlaufstelle für gebrauchte, günstige und völlig intakte Baby- und Kindersachen.
Weiterlesen »
Frauen mit Kopftuch beklebten Wiener mit SJ-PickerlnDrei junge Frauen pickten Fahrgästen ungefragt Sticker der Sozialistischen Jugend (SJ) auf den Rücken. Nun ist die Aufregung groß.
Weiterlesen »
Hirsche mit kalten Muskeln und Strom mit ultradünnen SolarzellenDie Meldungen aus Umwelt, Technik und Klima außerdem mit Wüstenbakterien, die nicht ersaufen, und mit Vögeln, die Brachen brauchen.
Weiterlesen »
Kroatien-Wahl: Präsident mit Kandidaturverbot vs. Premier mit KorruptionsproblemZoran Milanović und Andrej Plenković verbindet eine lange und innige Feindschaft. Es könnte einen Rechtsruck geben.
Weiterlesen »