Zoran Milanović und Andrej Plenković verbindet eine lange und innige Feindschaft. Es könnte einen Rechtsruck geben.
einander in den vergangenen Wochen an den Kopf warfen, zeugen von der aufgeheizten Stimmung zwischen ihnen.
Bei der heutigen Parlamentswahl geht es vor allem um die beiden Machtpolitiker, die sich schon lange - Jahrzehnte, sagen manche - feindlich gegenüberstehen. Dabei steht Milanović gar nicht auf der Wahlliste. Er darf als Präsident nicht antreten, darauf musste ihn aber das Verfassungsgericht nochmals mit einem expliziten Kandidaturverbot hinweisen.-Kampagnenstar war.
Fraglich ist, ob Milanović als Staatspräsident nicht möglicherweise versuchen würde, der HDZ eine Regierungsbildung zu erschweren. Schon bisher griff er zu unüblichen Mitteln, um es Plenković schwer zu machen. So hat er den Wahltag etwa auf den Mittwoch gelegt und für arbeitsfrei erklärt – mit der Begründung, möglichst vielen Bürgern das Wählen erleichtern zu wollen. Für die im Nachbarstaatlebende kroatische Minderheit, die traditionell eher die HDZ wählt, könnte ein Wochentag als Wahltag jedoch eine geringere Wahlbeteiligung bedeuten.
Inhaltlich dominierte das Thema Korruption den Wahlkampf. Seit Plenkovićs Amtsantritt als Premierminister
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kroatien: Präsident Milanović darf nicht Premierminister werdenDas kroatische Verfassungsgericht hat Zoran Milanović die Kandidatur für das Parlament untersagt.
Weiterlesen »
Kroatien: Wie Präsident Milanović zu Lord Voldemort im Wahlkampf wurdeDie Experten sehen das Höchstgerichtsurteil gegen seine Kandidatur auf den Posten des Premierministers als irrelevant an: 'Die Provokation hat direkt ins Schwarze getroffen.'
Weiterlesen »
Südafrikas Ex-Präsident Zuma von Wahl im Mai ausgeschlossenDer ehemalige südafrikanische Präsident Jacob Zuma ist als Kandidat von der anstehenden Parlamentswahl im Mai ausgeschlossen worden. Die Wahlkommission habe einen Einspruch erhalten und diesem stattgegeben, sagte der Vorsitzende des Gremiums am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Nähere Gründe für den Ausschluss nannte er nicht.
Weiterlesen »
Bis Sommer: Kroatien will Grenzkontrollen zu Italien und Slowenien abschaffen'Es ist unser gemeinsames Ziel, die internen Kontrollen durch einen anderen Kooperationsmechanismus zu ersetzen, bevor die diesjährige Tourismussaison im Juni beginnt', sagt der kroatische Innenminister Davor Božinović.
Weiterlesen »
Hai-Sichtung in Kroatien – das steckt wirklich dahinterUngewöhnliche Szenen nahe der kroatischen Stadt Pula: Ein Mann entdeckte ein seltsames Naturschauspiel – das steckt hinter der Sichtung.
Weiterlesen »
OGH-Präsident ortet 'rekordverdächtig' schnelle JustizSenatspräsident und Universitätsprofessor Georg Kodek ist neuer Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH). Leicht dürfte sein Start nicht verlaufen.
Weiterlesen »