Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Das Oberste Gericht befasst sich heute mit der Affäre rund um die Privatisierung der Bundeswohnungen . Genauer mit der Frage, ob das Urteil des Wiener Landesgerichts gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Beschuldigte wie Walter Meischberger und Peter Hochegger aus 2020 rechtmäßig war. KolleginNach Russland hat auch die Ukraine einem vorübergehenden Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zugestimmt.
Der US-Präsident schlug vor, dass die USA aus Sicherheitsgründen die Atomkraftwerke in der Ukraine übernehmen.in der Morgenglosse. Sie sollen die Deutschförderklassen künftig ersetzen. Doch nötig sei auch die Mithilfe der Eltern.Im Jahr 2022 lebten 60 Prozent mehr Wölfe in Europa als zehn Jahre davor, schreiben schwedische Forscher. Auch in Österreich stieg die Zahl der Tiere.
Oberster Gerichtshof Urteil Buwog Ukraine Donald Trump Wolodymyr Selenskij Energieanlagen Russland Korruptionsprozess Walter Meischberger Peter Hohenegger Ukraine-Krieg Atomkraftwerke Wölfe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live ab 9.30 Uhr: Grasser, Meischberger und Co. stellen sich dem OGHEnde 2020 fiel das Ersturteil in der Großcausa Buwog. Für Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser setzte es acht Jahre Haft. Nun ist der Oberste Gerichtshof am Zug. Die „Presse“ berichtet live aus...
Weiterlesen »
Entscheidung Ende März - 8 Jahre Haft – High-Noon für Grasser vor GerichtBuwog-Prozess: Entscheidung über Grassers Berufung ab 20. März. Der OGH verhandelt über das Schicksal des Ex-Finanzministers in einem öffentlichen Verfahren.
Weiterlesen »
Was macht eigentlich der Oberste Gerichtshof (OGH)?Wie läuft eine Prüfung durch das Höchstgericht ab?
Weiterlesen »
BUWOG-Prozess: OGH entscheidet über Grassers SchicksalAm 4. Dezember 2020 sind die großteils nicht rechtskräftigen Urteile im Prozess zur Privatisierung der Bundeswohnbaugesellschaft (BUWOG) ergangen, Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde zu acht Jahren Haft verurteilt.
Weiterlesen »
Rekordstrafe für Rewe: Jurist sieht OGH-Entscheid als verfassungswidrig anOGH-Beschluss 'gründet auf verfassungswidriger Entscheidung' und sei daher 'ebenso verfassungswidrig.
Weiterlesen »
„Die Tagespresse“ und das OGH-Urteil: Die Kunst der TäuschungSatire darf alles sagen, aber das trifft nicht automatisch auf jedes dafür eingesetzte Werkzeug zu.
Weiterlesen »