Öffi-Falle lauert Wiener Studenten: JVP warnt vor hohen Strafen

Nachrichten Nachrichten

Öffi-Falle lauert Wiener Studenten: JVP warnt vor hohen Strafen
Öffi-FalleSemesterticketWiener Linien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 98%

Das Semesterticket der Wiener Linien für Studenten endet am 31. Januar. Viele Studenten vergessen, rechtzeitig ein neues Ticket zu besorgen, was zu einer Strafe von 115 Euro führen kann. Die Wiener ÖVP warnt vor dieser Gefahr und sammelt Unterstützung für eine Jahreskarte für Studenten. Die Wiener Linien raten dazu, Tickets bis zu vier Wochen im Voraus online zu kaufen.

Mit 31. Jänner endet das Semesterticket der Wiener Linien für Studenten . Der 1. Februar ist ein wichtiger Stichtag für alle Wiener, denn ab diesem Datum gilt das Studenten -Ticket nicht mehr – ausgerechnet in der Prüfungswoche. Viele junge Wiener vergessen daher, sich rechtzeitig ein neues Fahrschein zu besorgen und fallen in die „ Öffi-Falle “. Diese kann mit einer Strafe von 115 Euro richtig bitter werden.

Studenten müssen derzeit Tickets kaufen (zwei Semestertickets und zwei Monatstickets für den Sommer), um ein Jahr mit den Öffis zu fahren. Die Wiener ÖVP ist dieser Umstand schon lange ein Dorn im Auge. „Anfang Februar lauert Wienweit die Strafenfalle für Studenten. Zwischen den Semestertickets gibt es von 31. Jänner auf 1. Februar keine Sekunde Übergangsfrist und mitten in der Prüfungsphase wird oft auf das neue Ticket vergessen. Die Kontrolleure stehen dann auch noch gezielt vor den Unis“, so JVP-Landesobmann Harald Zierfuß. Deswegen warnt die JVP in den nächsten Tagen an den Hotspots und sammelt Unterstützer für eine Jahreskarte. Erst vor einigen Tagen stimmten die SPÖ und die Neos im Gemeinderat wieder gegen Zierfußs Antrag zur Einführung einer Jahreskarte für Studenten: „Wir kämpfen weiter für die Anliegen der Jungen in Wien!“, Genau aus diesem Grund wird die JVP in den kommenden Tagen an allen U-Bahn-Hotspots versuchen, die Studenten daran zu erinnern, sich rechtzeitig ein Öffi-Ticket zu besorgen. Wiener Linien: Früher online bestellen Bei den Wiener Linien heißt es dazu: „Studierende können günstig ein Semesterticket für das gesamte Öffi-Netz erwerben. Das Wintersemester-Ticket ist von 1. September bis 31. Jänner gültig, das Sommersemester-Ticket von 1. Februar bis 30. Juni. Beide Tickets können bereits bis zu vier Wochen im Vorhinein erworben werden, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Öffi-Falle Semesterticket Wiener Linien Studenten Strafe Jahreskarte JVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Linien: U4-Sperren 2025 und Gleiserneuerung im Bim-NetzWiener Linien: U4-Sperren 2025 und Gleiserneuerung im Bim-NetzDie Wiener Linien planen umfangreiche Sperrungen der U4 im Jahr 2025 für Sanierungsarbeiten an den Tunnelträgern. Gleichzeitig werden im Bim-Netz Gleise erneuert, um Langsamfahrstellen zu reduzieren. Die U2 fährt seit Anfang Dezember wieder vollständig zwischen Schottentor und Karlsplatz mit neuen Bahnsteigtüren.
Weiterlesen »

Wiener Linien Modernisieren U-Bahn-NetzWiener Linien Modernisieren U-Bahn-NetzDie Wiener Linien investieren 2025 erneut in die Modernisierung des U-Bahn-Netzes. Verschiedene Linien wie U1, U4 und U6 werden von Sanierungen und Modernisierungsarbeiten betroffen sein, die zu temporären Einschränkungen und Sperren führen.
Weiterlesen »

Wiener Linien Bauen Neues Schulungsgebäude für StraßenbahnfahrerWiener Linien Bauen Neues Schulungsgebäude für StraßenbahnfahrerWiener Linien bauen neues Schulungsgebäude mit Platz für 560 Schüler in Simmering. Investition von 1,3 Millionen Euro in nachhaltigen und technischen modernen Bau.
Weiterlesen »

Stephansplatz und Hütteldorf: Wiener Linien sanieren Aufzüge bei U-BahnstationenStephansplatz und Hütteldorf: Wiener Linien sanieren Aufzüge bei U-BahnstationenInsgesamt werden in Wien elf Aufzüge und zwölf Rolltreppen modernisiert. Im Durchschnitt dauern die Arbeiten an den Liften acht Wochen. Im Jänner beginnen die ersten Sanierungen.
Weiterlesen »

Wiener Linien rüsten auf - Mehr Komfort – Öffi-Aufzüge bekommen Hightech-UpgradeWiener Linien rüsten auf - Mehr Komfort – Öffi-Aufzüge bekommen Hightech-UpgradeElf Stationen – darunter Stephansplatz und Hütteldorf – bekommen modernste Lifte. Doch Achtung: Während der Bauarbeiten gibt es Einschränkungen.
Weiterlesen »

Die Jagd beginnt: Wiener Neustadt startete in die VorbereitungDie Jagd beginnt: Wiener Neustadt startete in die VorbereitungAm 1. März startet Wiener Neustadt gleich mit dem Spitzenspiel gegen Scheiblingkirchen in die Frühjahressaison. Am Donnerstag legte Wiener Neustadt mit der Vorbereitung los: Mit jungen Wilden, einem Testspieler und einem, der zum letzten Mal mittrainierte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:14:53