ÖFB: Hollerer und Neuhold müssen gehen

Sport Nachrichten

ÖFB: Hollerer und Neuhold müssen gehen
ÖFBReformHollerer
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Nach jahrelangen Ungereimtheiten in der ÖFB-Führungsriege müssen Generalsekretär Thomas Hollerer und der CEO der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, Bernhard Neuhold, den Verband verlassen. Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) verpasst sich eine Strukturreform.

Nach jahrelangen Ungereimtheiten in der ÖFB-Führungsriege müssen Generalsekretär Thomas Hollerer und der CEO der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, Bernhard Neuhold , den Verband verlassen.

Der Österreichische Fußball-Bund verpasst sich eine Strukturreform. Das Präsidium votierte am Freitag in Wien mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die von Präsident Klaus Mitterdorfer initiierte Änderung, die unter anderem eine dreiköpfige Geschäftsführung mit einem CEO und je einem Geschäftsführer für die Bereiche Wirtschaft und Sport vorsieht.

Gerüchte über einen möglichen Rückzug von Mitterdorfer als Präsident bewahrheiteten sich nicht. Den Posten als Sportchef wird wohl der bisherige Sportdirektor Peter Schöttel übernehmen, noch offen sind die Besetzungen des CEO - hier gilt der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer als Favorit - und des Geschäftsführers Wirtschaft.

Dem Vernehmen nach stimmten zehn Präsidiumsmitglieder für die Reform, eine Gegenstimme kam vom Tiroler Verband, Enthaltungen gab es von Oberösterreich und Salzburg. Da es sich hierbei um eine Satzungsänderung handelt, ist noch ein Beschluss im Rahmen einer ÖFB-Hauptversammlung erforderlich, die für 18. Mai in Bregenz geplant ist.

Ebenfalls bei der Präsidiumssitzung wurde beschlossen, dass Hollerer und Neuhold den Verband verlassen müssen. Die beiden operativen Leiter des ÖFB sind seit langer Zeit zerstritten, was die tägliche Arbeit innerhalb des Nationalverbandes massiv erschwerte. Sie wurden nun freigestellt, die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

ÖFB Reform Hollerer Neuhold Fußball Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖFB-Zweierleiber: Hollerer und Neuhold stehen im StreitÖFB-Zweierleiber: Hollerer und Neuhold stehen im StreitDer ÖFB steht vor einer Krise. Die Beziehung zwischen Präsident Bernhard Neuhold und Geschäftsführer Thomas Hollerer ist angespannt, was interne Konflikte verursacht. Vorwürfe gegen Hollerer sind aufgetaucht, während Neuhold bisher keine Kritik ausgesetzt war.
Weiterlesen »

Neue Wege beim ÖFB: Präsident Mitterdorfer will eine StrukturreformNeue Wege beim ÖFB: Präsident Mitterdorfer will eine StrukturreformOffen ist, wie es mit den derzeitigen zerstrittenen Geschäftsführern Bernhard Neuhold und Thomas Hollerer weitergeht.
Weiterlesen »

Nach der ÖFB-Gala gegen Norwegen: Warum Rangnick recht behieltNach der ÖFB-Gala gegen Norwegen: Warum Rangnick recht behieltStatt einer Trendumkehr hat man sich seiner bewährten Tugenden besinnt und zwei Fußballfeste gefeiert. Gegen Slowenien winkt ein volles Happel-Stadion.
Weiterlesen »

ÖFB-U21 nach 1:1 gegen Slowenien ohne Chance auf EM-TicketÖFB-U21 nach 1:1 gegen Slowenien ohne Chance auf EM-TicketDie Fußball-U21-EM 2025 in der Slowakei wird ohne österreichische Beteiligung über die Bühne gehen. Die ÖFB-Auswahl kam am Freitagabend in Wiener Neustadt gegen Tabellenführer Slowenien nur zu einem 1:1 und schließt die Quali-Gruppe H fix als Dritter ab. Nur die zwei besten Teams jedes Pools bleiben im Rennen um die EM-Tickets.
Weiterlesen »

Nach klarem ÖFB-Sieg: Warum Norwegen vor Österreich zittern mussNach klarem ÖFB-Sieg: Warum Norwegen vor Österreich zittern mussDie Formkurve des österreichischen Nationalteams zeigt nach dem 4:0 gegen Kasachstan nach oben. Am Sonntag kommt Norwegen.
Weiterlesen »

Schlusslicht nach einer halben Stunde, das beste Team nach der PauseSchlusslicht nach einer halben Stunde, das beste Team nach der PauseKeine Mannschaft ist nach der Pause statistisch so gut wie Scheiblingkirchen. Kurios: Vor der Pause zeigt sich ein ganz anderes Bild, in der ersten halben Stunde haben die Pittentaler sogar den schlechtesten Punkteschnitt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:36:40