Die Fußball-U21-EM 2025 in der Slowakei wird ohne österreichische Beteiligung über die Bühne gehen. Die ÖFB-Auswahl kam am Freitagabend in Wiener Neustadt gegen Tabellenführer Slowenien nur zu einem 1:1 und schließt die Quali-Gruppe H fix als Dritter ab. Nur die zwei besten Teams jedes Pools bleiben im Rennen um die EM-Tickets.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Fußball-U21-EM 2025 in der Slowakei wird ohne österreichische Beteiligung über die Bühne gehen.
Die Slowenen, die dem Spielverlauf nach dem Sieg näher waren, haben alle acht Spiele absolviert und führen mit 17 Punkten die Tabelle vor Frankreich an, das zum Abschluss am Dienstag in Nancy noch gegen Österreich antritt. Bei der ÖFB-Elf geht damit noch dieses Jahr die Ära von Werner Gregoritsch zu Ende, der 66-Jährige hatte seinen Rückzug mit Quali-Ende oder der Endrunde angekündigt.
Das wirkte sich nicht gut auf das Spiel der ÖFB-Truppe aus. Die Slowenen wirkten reifer und besser im Spiel. Daran änderte auch ein Schuss von Fabian Wohlmuth aus schwieriger Position ans Lattenkreuz und ein gefährlicher Volleyschuss von Kapitän Matthias Braunöder nichts. Vor allem in der Schlussphase der ersten Hälfte lag die slowenische Führung mehrmals in der Luft.
Nachwuchs Niederösterreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krach im ÖFB: „Es gibt die Möglichkeit, dass wir uns die Schädel einhauen“Der ÖFB soll modernisiert werden – doch nun eskaliert der Streit im Präsidium. Gegenüber profil attackiert der Vizepräsident den eigenen Präsidenten und wirft ihm Verschleppung eines Missstandes vor.
Weiterlesen »
Machtdemonstration des FC BayernDie Bayern übernehmen nach einem 6:1 die Tabellenführung, ÖFB-Legionär schießt Freiburg zum Sieg.
Weiterlesen »
ÖFB-Team will gegen Kasachstan zurück auf die SiegerstraßeÖsterreichs Fußball-Nationalteam will am Donnerstag (20.45 Uhr/live ORF 1) in Linz als klarer Favorit gegen Kasachstan auf die Siegerstraße zurückkehren. Drei Partien in Folge hat die Auswahl von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick nicht gewonnen.
Weiterlesen »
4:0 gegen Kasachstan - das ÖFB-Team rockt wieder die GegnerÖsterreichs Teamchef Ralf Rangnick hatte mehr Heavy Metall als Walzer gefordert. Sein Team gewann das Heimspiel der Nations League gegen Kasachstan 4:0. Nächster Gegner am Sonntag ist Norwegen.
Weiterlesen »
Die Noten der ÖFB-Stars: Viel Gutes und ein Vorzugsschüler gegen KasachstanBaumgartner ragte beim 4:0-Sieg in Linz in einem starken Kollektiv heraus. Lesen Sie die Einzelkritik der ÖFB-Spieler.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »