Obst und Gemüse kontrolliert - 'Faule Früchtchen': Tester fanden sie in jedem Geschäft

Einkauf Nachrichten

Obst und Gemüse kontrolliert - 'Faule Früchtchen': Tester fanden sie in jedem Geschäft
SupermarktLebensmittelGemüse
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 98%

Da verging den Testern gehörig der Appetit: AK-Experten nahmen Obst und Gemüse unter die Lupe. Sie fanden in jedem Geschäft verdorbene Ware.

Da verging den Test ern gehörig der Appetit: AK-Experten nahmen Obst und Gemüse unter die Lupe. Sie fanden in jedem Geschäft verdorbene Ware.Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich kontrollierten in den verschiedensten Supermärkten. Mit bitteren Ergebnissen: Sie entdeckten"viele faule Früchtchen", wie sie berichten. Die Experten wurden in allen Shops fündig.

Auch andere wasserreiche Obst- und Gemüsearten – wie Gurken, Tomaten, Pfirsiche oder Nektarinen – wirft man bei Schimmelbefall besser als Ganzes weg. Die Arbeiterkammer appelliert, sich beim Einkaufen Zeit zu nehmen. Wichtig ist, nicht nur auf die Preise zu achten, sondern auch auf die Qualität. Es empfiehlt sich, Obst zu wählen, das frei von Druckstellen und Beschädigungen ist, und besser lose Ware zu nehmen. Man sollte möglichst frisch kaufen und auf die richtige Lagerung achten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Supermarkt Lebensmittel Gemüse Gesundheit Arbeiterkammer Konsumentenschutz Test Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pestizide: Wie man Rückstände auf Obst und Gemüse am besten entferntPestizide: Wie man Rückstände auf Obst und Gemüse am besten entferntEine neue Studie zeigt, wie Pestizidrückstände auf Obst und Gemüse am besten reduziert werden können. Was heimische Experten empfehlen.
Weiterlesen »

„Unverschwendet“: Österreichs Lebensmittelretter-Pioniere im Interview„Unverschwendet“: Österreichs Lebensmittelretter-Pioniere im InterviewBei „Unverschwendet“ sind Obst und Gemüse außerhalb der Norm ein echtes Love Interest
Weiterlesen »

Heu, Obst, Getreide: Gute Erträge im Bezirk LilienfeldHeu, Obst, Getreide: Gute Erträge im Bezirk LilienfeldGute Erträge gibt es heuer bei Obst und Getreide. Beim Heu sind die ersten beiden Schnitte zufriedenstellend ausgefallen. Im Sommer kommt es allerdings schon nach wenigen Hitzetagen zu Trockenschäden.
Weiterlesen »

Erträge und Qualitäten fallen bei Obst und Getreide lokal ungleich ausErträge und Qualitäten fallen bei Obst und Getreide lokal ungleich aus„Die heurige Getreideernte im Bezirk Krems ist sowohl in Qualität als auch Quantität weitgehend durchschnittlich ausgefallen“, berichtet Georg Edlinger, Obmann der Bezirksbauernkammer. Allerdings mit lokalen Unterschieden: (NÖNplus)
Weiterlesen »

Nur so bekommst du Pestizide von deinem ObstNur so bekommst du Pestizide von deinem ObstEine neue Studie weist nach, dass bloßes Abwaschen nicht reicht, um Spritzmittel vom Obst zu entfernen, denn es steckt viel tiefer.
Weiterlesen »

Obmannwechsel bei der Obst-Most Gemeinschaft Bucklige WeltObmannwechsel bei der Obst-Most Gemeinschaft Bucklige WeltNeues Gesicht an der Spitze der Obst-Most Gemeinschaft (OMG) Bucklige Welt: Michael Simon aus Mollram ist der neue Obmann, er löste Melitta Gansterer in dieser Funktion ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:23:09