Pestizide: Wie man Rückstände auf Obst und Gemüse am besten entfernt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Pestizide: Wie man Rückstände auf Obst und Gemüse am besten entfernt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie zeigt, wie Pestizidrückstände auf Obst und Gemüse am besten reduziert werden können. Was heimische Experten empfehlen.

Beeren, Marillen, Paradeiser oder gefüllte Weinblätter und frische Kräuter, die aus Übersee importiert werden: Sie zählen unter vielen anderen zu jenen Obst- und Gemüsesorten, die stärker von Pestiziden belastet werden. Im Gegensatz zu robusteren Sorten wie Kohl oder Karotten. Das hat einen einfachen Grund: Manche Pflanzen und Früchte sind empfindlicher als andere Sorten und werden daher häufig intensiver mit Pestiziden behandelt.

Das Thema ist nicht neu."Natürlich führt die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auch zu Rückständen", betont Hermann Unterluggauer, Leiter des Instituts für Lebensmittelsicherheit der AGES Innsbruck. Dort befindet sich auch das nationale Referenzlabor für Pestizidrückstände. Man wolle keine Angst schüren, sondern den Verbrauchern und Gesundheitsbehörden hilfreiche neue Ansätze liefern, schreibt Mit-Autor Dongdong Ye von der Anhui Agricultural University in China."Die Studie zeige aber, dass das Schälen im Gegensatz zum häufig empfohlenen Waschen nahezu alle Pestizidrückstände beseitigen kann."

"Die Studie soll allerdings nicht zur Verunsicherung der österreichischen Konsumenten führen, wo zudem andere Lebensmittelgesetze und Grenzwerte als in den USA gelten.Aufs Waschen sollte man allerdings keinesfalls verzichten."Es geht nicht nur um Pestizidrückstände, sonder auch um mikrobiologische Rückstände." Derartige Verunreinigungen, etwa durch Tiere, können zu gesundheitlichen Beschwerden führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur so bekommst du Pestizide von deinem ObstNur so bekommst du Pestizide von deinem ObstEine neue Studie weist nach, dass bloßes Abwaschen nicht reicht, um Spritzmittel vom Obst zu entfernen, denn es steckt viel tiefer.
Weiterlesen »

Streitgespräch ÖVP-Grüne: Pestizide wie Glyphosat und Co.Streitgespräch ÖVP-Grüne: Pestizide wie Glyphosat und Co.Die Landwirte und EU-Abgeordneten Thomas Waitz (Grüne) und Alexander Bernhuber (ÖVP) debattieren über Glyphosat und „Giftscheine“, Bienen und unfruchtbare Bauern
Weiterlesen »

Oberösterreich: Schlechte Getreideernte, aber gutes Obst- und GemüsejahrOberösterreich: Schlechte Getreideernte, aber gutes Obst- und GemüsejahrMarillen, Kirschen und Erdbeeren blieben meist von Frost und Unwettern verschont. auch die Gemüseernte lief „fantastisch“: Schlechter sieht es allerdings bei der Getreideernte in Oberösterreich aus.
Weiterlesen »

Heu, Obst, Getreide: Gute Erträge im Bezirk LilienfeldHeu, Obst, Getreide: Gute Erträge im Bezirk LilienfeldGute Erträge gibt es heuer bei Obst und Getreide. Beim Heu sind die ersten beiden Schnitte zufriedenstellend ausgefallen. Im Sommer kommt es allerdings schon nach wenigen Hitzetagen zu Trockenschäden.
Weiterlesen »

Erträge und Qualitäten fallen bei Obst und Getreide lokal ungleich ausErträge und Qualitäten fallen bei Obst und Getreide lokal ungleich aus„Die heurige Getreideernte im Bezirk Krems ist sowohl in Qualität als auch Quantität weitgehend durchschnittlich ausgefallen“, berichtet Georg Edlinger, Obmann der Bezirksbauernkammer. Allerdings mit lokalen Unterschieden: (NÖNplus)
Weiterlesen »

Grünes Gemüse: Mit Mangold, Erbsen und Co. gesund in den HerbstGrünes Gemüse: Mit Mangold, Erbsen und Co. gesund in den HerbstIm Herbst braucht der Mensch sein Kraftfutter. Her mit dem gesunden Grün!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:44:33