28-Jähriger wollte Sportwagen verkaufen und erhielt 30.000 Euro Falschgeld. Dann flüchtete er mit seinem Auto.
") in letzter Sekunde davongefahren. Der Mann hatte seinen Sportwagen um 30.000 Euro inseriert und nach mehrfachem Telefonkontakt mit einem angeblichen Interessenten eingewilligt, das Auto ins Nachbarland zu bringen, berichtet die Landespolizeidirektion OÖ am Freitagabend.Dort hielt er schon das Geld in Händen, als er bei der Fahrt zu jenem Ort, an dem er das Fahrzeug überlassen sollte, feststellte, dass es sich um"Blüten" handelte.
Der Sportwagenfahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellte im August bei einer Verkaufsplattform im Internet die Verkaufsanzeige ein. Ende August zeigte ein Unbekannter aus Italien Interesse.Als der Oberösterreicher mit dem Sportwagen an einem Anhänger an der vereinbarten Adresse in Verona ankam, wurde er telefonisch nach Turin umdirigiert. Der Käufer liege im Krankenhaus, ein Freund werde den Kauf abwickeln.
In Turin wurde der 28-Jährige bereits erwartet. Ein Mann"übergab dem Autoverkäufer ein Geldbündel, das in einer Plastikfolie verpackt war, in der sich 200-Euro-Scheine befanden", erläutern die Ermittler.Auf der Fahrt zum vereinbarten Abladeort, einer Tankstelle in der Nähe, schaute sich der Oberösterreicher allerdings das Geld genauer an."Er stellte fest, dass es sich bei dem gesamten Geldbündel um Falschgeld handelt.
Der Bezirkskriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung stellte das Falschgeld sicher. Die Ermittlungen laufen in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Wien. Die Ermittler stufen den Betrugsversuch als sogenannten Rip-Deal ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrgeschichten für Betrug missbrauchtDie Plattform „Mimikama“ berichtet über einen Fall aus Österreich, wo ein Feuerwehrmann eine erfundene Rettungsaktion von einem Mädchen während des Hochwassers 2024 verwendet, um auf eine betrügerische Glücksspielseite zu verweisen.
Weiterlesen »
Betrug mit Online-Coaching: Frau verliert Tausende Euro durch dubiose VersprechungenOnline-Coaches locken mit unrealistischen Erfolgsversprechen und hohen Gewinnen in einem kostenlosen Erstgespräch. Eine Frau aus Oberösterreich wurde von diesen Methoden dazu gebracht, einen Vertrag mit einer Firma in Zypern abzuschließen. Stattdessen bekam sie nur voraufgezeichnete Videos und Dateien mit geringem Informationswert. Die Arbeiterkammer hilft der Frau nun bei der Gelt-Rückforderung.
Weiterlesen »
325.000 Euro-Betrug! Polizei fasst fünf 'Brad Pitts'Nachdem sich Cyberkriminelle online als Brad Pitt ausgegeben und 325.000 Euro erbeutet hatten, meldete sich nun sein Sprecher zu Wort.
Weiterlesen »
Betrug bei Kirchenaustritt - Warnung vor dieser WebsiteVerlockendes Angebot für Interessierte: Schnell vom Sofa aus den Kirchenaustritt organisieren. Experten warnen: Hier greifen Kriminelle Daten ab!
Weiterlesen »
57.000 Euro Schaden: Purkersdorferin wegen Betrug vor GerichtEine 45-jährige Frau aus Purkersdorf stand kürzlich vor Gericht, weil sie eine mutmaßliche Lebensgemeinschaft verschwiegen und dadurch jahrelang unrechtmäßig Sozialhilfe bezogen haben soll. Neue Zeugen sollen Licht in den Fall bringen.
Weiterlesen »
Prozess um Betrug mit Schlüsseldienst und falschen Not-InstallateurenEin 28-jähriger Deutscher soll Geschäftsführer einer Scheinfirma gewesen sein. Und Unausgebildete zu Kunden geschickt haben.
Weiterlesen »