Die ÖBB bieten in den Weihnachtsferien zusätzliche Züge und mehr Platz auf den Strecken Süd- und West.
42.000 zusätzliche Plätze gibt es damit vom 20. Dezember bis zum 6. Jänner auf der Süd- und der Weststrecke . Eine Reservierung wird dennoch empfohlen.Es fahren zusätzliche Züge, Strecken werden verlängert oder mit Doppelgarnituren befahren. Viele Menschen fahren in den Weihnachtsferien mit dem Zug . Die ÖBB stellen aus diesem Grund mehr als 80 zusätzliche Verbindungen zur Verfügung. Das Platzangebot auf der Süd- und Weststrecke wird damit um 42.000 erhöht.
Die zusätzlichen Züge fahren bereits am kommenden Freitag und vor allem zwischen Wien Hauptbahnhof und Salzburg, Feldkirch, Villach und Innsbruck, aber auch Bischofshofen, Kitzbühel, Wörgl, Lienz und Zürich. Manche Strecken werden verlängert oder mit Doppelgarnituren befahren. Für die zusätzlichen Züge stelle man zudem eine „hohe Zahl“ an Sparschiene-Tickets zur Verfügung, heißt es seitens des Bahnunternehmens. Trotz des aufgestockten Platzangebots raten die ÖBB dazu, Sitzplätze zu reservieren. Möglich ist das unter , in der ÖBB App und an den Ticketschaltern und beim Kundenservice (erreichbar unter 05-1717) und kostet drei Euro aufwärts. Bis zu einem Tag davor können die Reservierungen wieder storniert und rückerstattet werden
ÖBB Weihnachtsferien Zug Südstrecke Weststrecke
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massenpleiten und Kündigungen steigern ArbeitslosigkeitIn Österreich steigert sich die Arbeitslosigkeit durch umfangreiche Firmenpleiten und Massenkündigungen. Unternehmen wie Kika/Leiner und KTM sind betroffen, wodurch tausende Arbeitsplätze gefährdet sind. Die Automobilbranche und Industrie als Ganzes zählen zu den besonders betroffenen Branchen.
Weiterlesen »
Kreativ Basteln und Vorweihnachtliche Rituale Steigern Vorfreude auf WeihnachtenBeim Adventkranz-Basteln ist Kreativität gefragt und vorweihnachtliche Rituale steigern die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Singen, Kerzenziehen und Erzählstunden sind wichtige Momente, die Familien dem Fest näher bringen.
Weiterlesen »
Korruptions-Vorwürfe: Wirbel um Grundablösen für ÖBB-UnterführungPolitiker aus dem Bezirk Wiener Neustadt werden in einem anonymen Schreiben beschuldigt. Die Parteien reagieren erbost.
Weiterlesen »
ÖBB hat Schutzzone beim Amstettner Bahnhof beantragtRegelmäßig gibt es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass sie am Amstettner Bahnhof angepöbelt wurden. Die ÖBB hat jetzt bei der Bezirkshauptmannschaft eine Schutzzone beantragt. Das würde der Exekutive die Möglichkeit geben, Wegweisungen und Betretungsverbote auszusprechen.
Weiterlesen »
ÖBB verkündet Fertigstellung des Semmering-BasistunnelsDie ÖBB hat am Freitag die vollständige Fertigstellung des Semmering-Basistunnels verkündet. Die Mineure haben den letzten Durchschlag geschafft, was bedeutet, dass Gloggnitz durch 27,3 Kilometer lange Röhren mit Mürzzuschlag verbunden ist. Die Tunnelausrüstung soll im Sommer 2025 beginnen, und das Projekt soll 2030 in Betrieb gehen.
Weiterlesen »
Bregenz und ÖBB erreichen Einigung über Bahnstrecken-ModellDie Stadt Bregenz konnte eine Einigung mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) über ein Konzept für die Bahnstrecke erzielen. Maßnahmen umfassen neue Unterführungen und Verbesserungen der Infrastruktur.
Weiterlesen »