ÖBB hat Schutzzone beim Amstettner Bahnhof beantragt

Polizei Nachrichten

ÖBB hat Schutzzone beim Amstettner Bahnhof beantragt
ÖBBBezirkshauptmannschaftBetretungsverbot
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Regelmäßig gibt es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass sie am Amstettner Bahnhof angepöbelt wurden. Die ÖBB hat jetzt bei der Bezirkshauptmannschaft eine Schutzzone beantragt. Das würde der Exekutive die Möglichkeit geben, Wegweisungen und Betretungsverbote auszusprechen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die ÖBB hat eine Schutzzone beim Bahnhof beantragt. Immer wieder kommt es dort vor, dass Bürgerinnen und Bürger angepöbelt werden. egelmäßig gibt es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass sie am Amstettner Bahnhof angepöbelt wurden. Die ÖBB hat jetzt bei der Bezirkshauptmannschaft eine Schutzzone beantragt. Das würde der Exekutive die Möglichkeit geben, Wegweisungen und Betretungsverbote auszusprechen.

Jugendliche, die am Bahnhof Fahrgäste anpöbeln und sekkieren, sorgen für Ärger. „Das sind oft unter 14-Jährige, die sich da zusammentun und das Problem ist, dass man sie in diesem Alter polizeilich noch nicht belangen kann“, erklärte am Mittwochabend beim Sicherheitsforum der Stadt Anita Hagler von der ÖBB-Infrastruktur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖBB Bezirkshauptmannschaft Betretungsverbot Schutzzone 13-Jährige Redaktion Bahnhof Amstetten Wegweisung Pöbeleien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖBB präsentieren neuen Cityjet Doppelstockzug am Bahnhof St. PöltenÖBB präsentieren neuen Cityjet Doppelstockzug am Bahnhof St. PöltenAb dem neuen Fahrplan 2026 wird der „Cityjet Doppelstock neu“ vor allem auf den Bahngleisen der Ostregion unterwegs sein. Die Österreichpremiere und Zugtaufe wurden am Mittwoch in St. Pölten gefeiert. Die neuen Züge zeichnen sich vor allem durch den erhöhten Komfort für die Fahrgäste aus.
Weiterlesen »

Tor nach Wien: ÖBB eröffnet neuen Franz-Josefs-BahnhofTor nach Wien: ÖBB eröffnet neuen Franz-Josefs-BahnhofBesonderes Augenmerk auf Barrierefreiheit und gute Erreichbar. Ein Hingucker: Die historische Uhr aus dem Hofsalon des „Franz-Josephs“-Bahnhofs wurde in der Eingangshalle prominent ausgestellt.
Weiterlesen »

ÖBB schufen neue Büroplätze in AmstettenÖBB schufen neue Büroplätze in AmstettenNach dem ÖBB-Vorzeigeprojekt in Bad Ischl wurde nun auch Mittwochnachmittag am Amstettner Bahnhof ein neu gestaltetes „Shared Office“ eröffnet.
Weiterlesen »

VCÖ-Mobilitätspreis für neuen Amstettner HauptplatzVCÖ-Mobilitätspreis für neuen Amstettner HauptplatzBeim VCÖ-Mobilitätspreis NÖ wurde die klimafitte Umgestaltung von Amstettens neuem Hauptplatz als vorbildliches Projekt prämiert. Vor allem das Schwammstadtprinzip wurde gewürdigt.
Weiterlesen »

Amstettner Spital: Bettenschließungen und ein offener BriefAmstettner Spital: Bettenschließungen und ein offener BriefAufgrund von Umbauarbeiten für die Errichtung einer Palliativstation, aber auch wegen Fachärztemangels sind derzeit im Landesklinikum Amstetten Betten auf der Abteilung Innere Medizin gesperrt.
Weiterlesen »

Neuer Amstettner Millionen-Hauptplatz mit zünftigem Fest eröffnetNeuer Amstettner Millionen-Hauptplatz mit zünftigem Fest eröffnetStatt 'Steinwüste' ein 'Platz der alle Wünsche erfüllt': Landeshauptfrau Mikl-Leitner lobte neues grünes Stadtzentum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:41:47