Wenig Zulauf hatte am Sonntag ein 'Lichtermeer' der Impfgegner am Wiener Ring. Skurril: NS-Zeit-Sager wurden mit dem Mitorganisator 'abgeklärt'.
bis ganz links, dem Maßnahmen-Regime der Regierung entgegen treten. Wegen der Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wurde gegen eine Spende auch Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Beobachter gingen von 2.000 bis 3.000 Teilnehmern aus.Masken werden nur vereinzelt getragen, selbes gilt für die gesetzlich vorgeschriebenen zwei Meter Abstand. Pünktlich um 16.30 Uhr ertönte die österreichische Nationalhymne und der Marsch startete.
Angeführt sollte der Demonstrationszug von einer Gruppe vermeintlichen Pflegepersonals werden, schlussendlich wurde es das Banner einer Salzburger Splittergruppe. In Salzburg selbst kamen gleichzeitig nur noch rund 2.500 Impfgegner bei nasskaltem Wetter am Mozartplatz zusammen.Von einem stillen Gedenken ist keine Spur, neben Trommlern, lauter Musik und Parolen gab es eine Dauerbeschallung durch Reden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lichtermeer für 'Impftote' legt heute Wiener City lahmAm Stefanitag gibt es ein Lichtermeer der Impfgegner am Wiener Ring. Sie wollen den Opfern von Impfung und Maßnahmen gedenken.
Weiterlesen »
Überschaubarer Andrang bei Antwort auf LichtermeerÜberschaubar war der Andrang am Stefanitag am Wiener Heldenplatz: Bis zu 4.000 Menschen versammelten sich. Als Stargast betrat der ehemalige AFD-Politiker und Arzt Heinrich Fiechtner die Bühne.
Weiterlesen »
Kickboxstar und Impfgegner stirbt mit nur 40 an CoronaEr war als 'stärkster Mann Belgiens' bekannt, holte Kickbox-Titel in Serie. Nun starb Frédéric Sinistra mit 40 an Corona – das es laut ihm nicht gibt.
Weiterlesen »
Edtstadler: Impfpflicht nur bei wirksamer ImpfungVerfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) betont, dass es nur zu einer Impfpflicht kommen kann, wenn die Vakzine entsprechende Wirksamkeit besitzen. Nach gegenwärtigem Wissensstand sei das auch bei der Omikron-Variante der Fall. Greife die Impfung aber nicht, werde man das Vorhaben überdenken müssen, sagt Edtstadler im APA-Interview. Den Inhalten der Corona-Demos steht die Ministerin ablehnend gegenüber, das Demonstrationsrecht hält sie aber hoch.
Weiterlesen »
Lichtermeer: Corona-Demonstration auch am StefanitagAuch die Weihnachtsfeiertage werden von Gegnern der Corona-Maßnahmen für Proteste genutzt. In Wien kamen am Nachmittag des Stefanitags einige hundert Personen in der Innenstadt am Heldenplatz zusammen.
Weiterlesen »
D: Schutzengel hilft bei Mehrfach-Autoüberschlag in Frankenthal → zwei LeichtverletzteFRANKENTHAL (DEUTSCHLAND): Glücklicherweise nur leichtverletzt wurden am 24. Dezember 2021 gegen 15:45 Uhr zwei Pkw-Insassen bei einem Verkehrsunfall auf der K
Weiterlesen »