Die Spitzenkandidaten bei der Nationalratswahl wollen sich im US-Wahlkampf nicht exponieren. Lediglich Werner Kogler (Grüne) gibt sich eindeutig als Anhänger der Demokratin Kamala Harris zu erkennen, zeigen Antworten auf den APA-Außenpolitik-Fragebogen.
Die Spitzenkandidaten bei der Nationalratswahl wollen sich im US-Wahlkampf nicht exponieren. Lediglich Werner Kogler gibt sich eindeutig als Anhänger der Demokratin Kamala Harris zu erkennen, zeigen Antworten auf den APA-Außenpolitik-Fragebogen. Hingegen erinnert ÖVP-Chef Karl Nehammer, dass die Beziehungen Österreichs mit den USA auch unter Donald Trump"exzellent" gewesen seien. Andreas Babler und Herbert Kickl wollen den US-Wählern nicht dreinreden.
FPÖ-Chef Kickl hält fest, dass für das Wohl Österreichs die bevorstehenden Nationalratswahlen entscheidend seien."Die Entscheidung, wer für die Vereinigten Staaten von Amerika der bessere Präsident wäre, obliegt den US-amerikanischen Wählern", unterstreicht der Ex-Innenminister.
Hintergrund Parlamentswahlen Us-Wahlen 2024 Wien Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steckbrief: Werner Kogler, Spitzenkandidat der GrünenVize-Kanzler und Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler, tritt für seine Partei als Spitzenkandidat bei der Nationalratswahl 2024 an.
Weiterlesen »
Grüne plakatieren Klima und MiteinanderGrünen-Chef Kogler warnt vor 'rechtsextremer FPÖ' und dem Beton von SPÖ und ÖVP.
Weiterlesen »
Taylor Swift unterstützt Kamala Harris - Kogler und Kickl auf Konfrontationskurs - Teile der Elbbrücke in Dresden eingestürztWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Taylor Swift unterstützt Kamala Harris - Kogler und Kickl auf KonfrontationskursWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Nur die Grünen stimmten gegen das Sicherheitszentrum in St. PöltenJetzt ist es gewiss: St. Pölten bekommt ein Sicherheitszentrum - und zwar wie geplant auf der Schanze. Nach der Kritik vieler Anrainerinnen und Anrainer wird das aber nun näher an die Bundesstraße gerückt und damit weg von der Eisberg-Siedlung. Das Grundstück dafür wird die Stadt St.
Weiterlesen »
Kogler: 'Rechtsextreme kommen nicht infrage'Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen.
Weiterlesen »