Grünen-Chef Kogler warnt vor 'rechtsextremer FPÖ' und dem Beton von SPÖ und ÖVP.
haben am Donnerstag ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl vorgestellt. Nach"Wähl, als gäb's ein Morgen" plädieren sie nun dafür, am 29. September für die Grünen und damit für"Klima","Miteinander","Naturschutz" und"Verantwortung" zu stimmen. Die Partei gibt für diese zweite von drei Wellen rund 1,2 Mio. Euro ihres insgesamt 5 Mio. Euro schweren Wahlkampfbudgets aus.
Kogler verteidigte auch die hohen Subventionen für umweltfreundliche Umstellungen, etwa was Solarenergie betrifft. Einsparungen von 15 bis 20 Mrd. Euro zu versprechen, wie es andere Parteien täten, sei"Unfug". Einen ökologischen Wandel nur mit Rahmengesetzen, Verboten und Geboten durchzuziehen, wäre aus seiner Sicht auf großen Widerstand gestoßen."Also bitte mit dem Herumquietschen aufhören", empfahl er Kritikern.
Generalsekretärin Olga Voglauer sah das sehr ähnlich und erinnerte an die Rolle von Umweltministerin Leonore Gewessler in der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Mit dem Ja zum EU-Renaturierungsgesetz habe sich gezeigt, dass es die Grünen seien, die sich furchtlos für den Naturschutz einsetzten.
KT_Nationalratswahl Werner Kogler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Check, Pensionen: Türkise-grüne Versprechen an Brüssel versandetenÖVP und Grüne streiten um Liegengebliebenes aus dem EU-Aufbauplan.
Weiterlesen »
Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Grünen-Chef Werner Kogler lobte im ORF-Sommergespräch Österreichs Energiewende. Dass es 2030 nur noch erneuerbaren Strom gibt, ist aber irreführend. Und: Die Regierung setzte laut Kogler „zu 99 Prozent“ keine Grünen in hohe Posten. Belegen lässt sich diese Aussage nicht.
Weiterlesen »
Gewessler und Kaineder: Zwei Grüne Wunsch-Chefs auf GletschertourDie grüne Klimaministerin Gewessler und der grüne Klima-Landesrat Kaineder starten am Dachstein in den Wahlkampf – in zwei Varianten.
Weiterlesen »
Brennpunkt Werft plädiert für Miteinander bei Korneuburger WerftDer Verein, der sich für eine grüne Halbinsel einsetzt, richtet einen Appell an die Korneuburger Fraktionen, miteinander für die Zukunft der Werft zu arbeiten. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Rote Karte für den Zorn: Was 'Ted Lasso' und Kamala Harris miteinander zu tun habenDie tolle Serie „Ted Lasso“ um einen Fußballcoach, der mit unerschütterlicher Freundlichkeit gewinnt, bekommt eine vierte Staffel. Das ist (auch) politisch.
Weiterlesen »
Café Miteinander und offene Radwerkstatt im BaggerDer Verein Mit-Menschen lädt am Samstag, 7. September, zum gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen ins Waidhofner Jugendzentrum. Zusätzlich bietet „Bagger’s Bike Box“ die Möglichkeit, sein Fahrrad selbst zu reparieren.
Weiterlesen »