Kogler: 'Rechtsextreme kommen nicht infrage'

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Kogler: 'Rechtsextreme kommen nicht infrage'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen.

Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen.Für die letzte Nationalratssitzung vor der Wahl kündigte Kogler finanzielle Erleichterungen und das Eheverbot bis 18 Jahre an.

"Also ist doch bitte die ÖVP und sogar die SPÖ gefordert, hier ein klares Nein auszusprechen." Denn unabhängig davon, was SPÖ-Chef Andreas Babler sage, vermisst Kogler in einigen roten Landesparteien ein kategorisches Ausschließen einer Koalition mit der FPÖ. Auch bei der ÖVP sei die Frage, welche Linie sich durchsetze, verwies Kogler auf die Bündnisse mit den Blauen etwa in Salzburg und Niederösterreich.

Einiges, was den Grünen in der Regierung wichtig war, ist nichts geworden: Eine Bodenschutzstrategie, ein neues Klimaschutzgesetz oder ein Klimacheck für Gesetze und Verordnungen. Wichtiger sei, dass dank der Grünen die Emissionen sinken, was sie seit zwei Jahren tun, entgegnete Kogler. Außerdem habe man zuletzt auch noch den nationalen Energie- und Klimaplan durchgesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖ'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖAm Montag präsentierten die Grünen ihre ersten Sujets. Bei der Pressekonferenz schoss Vizekanzler Werner Kogler scharf gegen die anderen Parteien.
Weiterlesen »

Grüne plakatieren Klima und MiteinanderGrüne plakatieren Klima und MiteinanderGrünen-Chef Kogler warnt vor 'rechtsextremer FPÖ' und dem Beton von SPÖ und ÖVP.
Weiterlesen »

Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenRieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ weiter gegen Zusammenarbeit mit KicklÖVP und SPÖ weiter gegen Zusammenarbeit mit KicklInhaltlich wenig Neues hat am Dienstag eine Konfrontation der Spitzenkandidaten und der Spitzenkandidatin der Parlamentsparteien gebracht. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) betonte erneut, nicht mit 'Verschwörungstheoretiker' Herbert Kickl (FPÖ) koalieren zu wollen.
Weiterlesen »

APA-Wahltrend: SPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVPAPA-Wahltrend: SPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVPFPÖ führt weiter klar mit 27,1 Prozent, ÖVP baut Vorsprung auf SPÖ aus, Neos weiter vor Grünen.
Weiterlesen »

SPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVPSPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVPIm Duell um den zweiten Platz hat die ÖVP in den Umfragen aktuell die besseren Karten als die SPÖ, deren Wahlkampf zuletzt von parteiinternen Turbulenzen überschattet war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:39:03